Fluke 435-II/BASIC Mains-analysis device, Mains analyser 4116689 ユーザーズマニュアル

製品コード
4116689
ページ / 186
  
10-1 
Kapitel 10 
Oberschwingungen 
Einführung 
Die Betriebsart Oberschwingungen misst harmonische und interharmonische 
Oberschwingungen bis zur 50. Ordnung und zeichnet sie
 
auf. Auch dazugehörige Daten 
wie Gleichstromkomponenten, THD (Gesamtklirrfaktor) und der K-Faktor werden 
erfasst. Oberschwingungen sind periodische Verzerrungen des Sinussignals von 
Spannung, Strom oder Leistung. Eine Signalform ist eine Kombination verschiedener 
Sinuskurven mit unterschiedlichen Frequenzen und Beträgen. Der Anteil einer jeden 
dieser Komponenten am vollen Signal wird gemessen. Die Ergebnisse können als 
Prozentsatz der Grundschwingung, als Gesamtprozentsatz aller Oberschwingungen 
(Effektivwert) oder als Effektivwert ausgegeben werden. Die Anzeige der Messwerte 
kann als Balkendiagramm, als Messgeräteanzeige oder als Trend erfolgen. 
Oberschwingungen werden häufig durch nichtlineare Lasten wie Schaltnetzteile in 
Computern, Fernsehern und Motorantrieben mit regelbarer Drehzahl verursacht. 
Oberschwingungen können eine Überhitzung von Transformatoren, Leitern und Motoren 
zur Folge haben. 
Hinweis: Die Anzahl der Oberschwingungen für Messungen in 
Energieversorgungssystemen mit 400 Hz ist, wie für den Fluke 437-II angeboten, auf 
Gleichspannung und die Oberschwingungen 1 ... 11 begrenzt. Der Phasenwinkel wird 
nicht angezeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter den Spezifikationen in 
Kapitel 26. 
Balkenanzeige 
Öffnen der Balkenanzeige für Oberschwingungen: 
c
 
MENU