Greisinger T-Logg 120W / 0-10 0 - 10 V Temperature Data Logger 603415 データシート

製品コード
603415
ページ / 8
E39.0.1X.6B-01                                                 Bedienungsanleitung T-Logg 120                                                                                        Seite 3 von 8
4.2  T-Logg 120 W - ... : Belegung des Winkelsteckers
Verbindungsübersicht Winkelstecker-Stecker / -Buchse
Bedeutung
Stift-Nr.
Adernfarbe
0 ... X Volt
0 ... 20 mA
4 ... 20 mA
1
Blau
verbunden, Signal +
verbunden
verbunden
2
Rot
verbunden, Signal -
verbunden
T-Logg
3
Schwarz
verbunden
T-Logg
verbunden
4
Gelb
verbunden
verbunden
verbunden
Eingangssignal: 0 ... X Volt
Eingangssignal: 0 ... 20 mA
Eingangssignal: 4 ... 20 mA
Im Winkelstecker sind die Stift-
kontakte 1, 2 und 4 direkt 1:1 mit
der Buchse verbunden.
Zwischen Stiftkontakt 3 (-) und
Buchsenkontakt 3 (+) befindet
sich der T-Logg (Rs = ~70 Ohm).
Im Winkelstecker sind die Stift-
kontakte 1, 3 und 4 direkt 1:1 mit
der Buchse verbunden.
Zwischen Stiftkontakt 2 (-) und
Buchsenkontakt 2 (+) befindet
sich der T-Logg (Rs = ~70 Ohm).
Stiftkontakte
Rs
+
_
1
2
3
4
1
2
3
4
Buchse
Stiftkontakte
Rs
+
_
1
2
3
4
1
2
3
4
Buchse
Im Winkelstecker sind alle 4 Stift-
kontakte direkt 1:1 mit der Buch-
se verbunden.
Der Logger-Anschluss befindet
sich auf dem Kontakt 1 (Signal+)
und Kontakt 2 (Signal-).
Sollte Ihr Messumformer eine
andere Belegung für 'Signal+'
und 'Signal-' aufweisen, so müs-
sen Sie die Winkelstecker-
Kontaktbelegung dementspre-
chend anpassen:
Öffnen Sie hierzu den Winkelste-
cker und entfernen Sie den in das
Gehäuse hineingehenden roten
und blauen Draht aus der Win-
kelsteckerkupplung. Schrauben
Sie die Drähte nun in die ent-
sprechenden Kontakte, die bei
Ihrem Messumformer Signal+
(blauer Draht) und Signal- (roter
Draht) entsprechen.
Sollte Ihr Messumformer die
'Signal'-Leitung nicht auf Kontakt
3 haben, so müssen Sie den
Logger-Winkelstecker und den
externen Winkelstecker dement-
sprechend anpassen:
Öffnen Sie hierzu den Logger-
Winkelstecker und tauschen den
schwarzen Draht von Kontakt 3
mit dem Draht des Kontaktes
aus, der bei Ihrem Messumfor-
mer 'Signal' entspricht aus.
Nun müssen Sie noch die beiden
Kontakte im Winkelstecker ihrer
Zuleitung austauschen bzw. ent-
sprechend verdrahten.
Sollte Ihr Messumformer die
'Signal/GND'-Leitung nicht auf
Kontakt 2 haben, so müssen Sie
den Logger-Winkelstecker und
den externen Winkelstecker
dementsprechend anpassen:
Öffnen Sie hierzu den Logger-
Winkelstecker und tauschen den
roten Draht von Kontakt 2 mit
dem Draht des Kontaktes aus,
der bei Ihrem Messumformer
'Signal/GND' entspricht aus.
Nun müssen Sie auch noch die
beiden Kontakte im Winkelste-
cker ihrer Zuleitung austauschen
bzw. entsprechend verdrahten.
Hinweise zum Ändern der Winkelsteckerbelegung:
-  Heben Sie den Kupplungseinsatz mit Hilfe eines Schraubendrehers an der entsprechenden seitlichen
Vertiefung heraus.
-  Ändern Sie die Belegung entsprechend der Hinweise des jeweiligen Eingangssignals.
-  Den Kupplungseinsatz nun wieder in die Abdeckkappe einschnappen. Es stehen hierbei 4 verschiedene -
jeweils um 90° gedrehte - Ausgangsrichtungen zur Auswahl.
-  Sollte bei Ausführung 4-20mA und 0-20mA die Winkelsteckerbelegung geändert worden sein, so muss
auch der Winkelstecker der Anschlussleitung entsprechend angepasst werden.
-  Winkelstecker aufstecken und mit der mitgelieferten längeren Schraube die Winkelstecker zusammen-
schrauben (Dichtungen nicht vergessen).