Fluke 1654 MeisterkitVDE-tester 4474110 ユーザーズマニュアル

製品コード
4474110
ページ / 66
 Electrical 
Installation 
Tester 
 
Speichern und Abrufen von Messwerten 
37 
Speichern und Abrufen von Messwerten 
(Nur Modelle 1653B und 1654B
Es können Messungen im Messgerät gespeichert werden: 
  1653B – bis zu 444 
  1654B – bis zu 1.500 
Die für jede Messung gespeicherten Informationen umfassen die Messfunktion 
und alle Messparameter, die der Bediener auswählen kann. 
Den Datenelementen der einzelnen Messungen werden eine 
Datensatznummer, eine Daten-Subset-Nummer und eine Daten-ID-Nummer 
zugeordnet. Die Speicherfelder werden wie unten beschrieben verwendet. 
Feld Beschreibung 
 Die Datensatznummer (a) verwenden, um einen Standort, 
zum Beispiel einen Raum/Stockwerk oder eine 
Verteilernummer, zu identifizieren. 
 
Das Daten-Subset-Feld (b) für die Stromkreisnummer 
verwenden. 
 
Das Daten-ID-Nummer-Feld (c) ist die Nummer der 
Messung (innerhalb des jeweiligen Verteilers/Stromkreises). 
Die Nummer wird automatisch erhöht. Diese Nummer kann 
auch auf einen zuvor verwendeten Wert gesetzt werden, 
um eine bestehende Messung zu überschreiben. 
Aktivieren des Speichermodus: 
1.   drücken, um den Speichermodus zu aktivieren. 
Die Anzeige wechselt in die Speichermodusanzeige. Im Speichermodus 
erscheint das Symbol  in der Anzeige. 
1653B: Der numerische Teil der Primäranzeige ist aktiv. Die linken zwei 
Stellen (a) geben die Datensatznummer (1 - 99) an und die rechten zwei 
Stellen (b) geben die Daten-Subset-Nummer an. Der Dezimalpunkt, der 
diese beiden Werte trennt, wird angezeigt. Der numerische Teil der 
Sekundäranzeige (c) wird angezeigt und gibt die Daten-ID-Nummer (1 - 
444) an. Die Speicherplätze a, b oder c blinken, um anzugeben, dass der 
jeweilige Wert unter Verwendung der Pfeiltasten  verändert werden kann. 
1654B: Der numerische Teil der Primäranzeige gibt die Datensatznummer 
an (a, 1 - 9999). Der numerische Teil der Sekundäranzeige gibt die Daten-
Subset-Nummer an (b, 1 - 9999). Die Daten-ID-Nummer (c, 1 - 9999) wird 
nach mehrmaligem Drücken von  angezeigt. Die Speicherplätze a, b 
oder c blinken, um anzugeben, dass der jeweilige Wert unter Verwendung 
der Pfeiltasten  verändert werden kann.