Gossen Metrawatt SECUTEST PSI Printer module SECUTEST PPI Compatible with VDE tester Secutest SII, 10 06 61 GTM5016000R0001 ユーザーズマニュアル

製品コード
GTM5016000R0001
ページ / 40
26
GOSSEN METRAWATT GMBH
Datum und Uhrzeit übertragen
 DATx?
Auf diesen Befehl hin werden eingestelltes Datum und Uhrzeit zurückgemeldet.
Beispielanfrage: DAT0?$<CS1><CS2><CR>
Beispielantwort: DAT0=08.03.94;14:53$<CS1><CS2><CR>
Systemuhr steht auf 8.März 1994, 14:53 Uhr
 DATx!
Befehl zum Setzen der Systemuhr im PSI-Modul entsprechend obiger Vereinbarung.
Beispiel: DATIM0!08.03.94;14:53$<CS1><CS2><CR>
  
Reihenfolge beachten: erst Datum, dann Uhrzeit,
Datum im deutschen Format,
immer zwei Zeichen für Tag, Monat, Jahr, Stunde und Minute,
Trennung von Datum und Uhrzeit durch Delimiter ';'
Das PSI-Modul antwortet mit Acknowledge im fehlerfreien Fall.
Kopf- und Fußzeilen übertragen
KOPx?
Dieser Befehl führt zum Auslesen der Kopfzeile aus dem Speicher (für alle Protokolle 
gleich). Übertragen werden immer 5 Zeichenfolgen. Jede Zeile wird als eine Zeichenfolge 
(String) übertragen.
FUSx?
Dieser Befehl führt zum Auslesen der Fußzeile aus dem Speicher (für alle Protokolle 
gleich). Übertragen werden immer 5 Zeichenfolgen. Jede Zeile wird als eine Zeichenfolge 
(String) übertragen.
Beispiel:  4 Kopfzeilen wurden eingegeben
Anfrage: KOPF0?$CHECKSUMME<CR>
Antwort:  KOPF0=Prüfprotokoll nach;DIN VDE0701 Teil1; 
Prüfer;Erwin Beckenbauer;;$CHECKSUMME<CR>
KOPx!t1;t2;...;t5
Befehl: Kopfzeilen im Datenspeicher des PSI-Moduls überschreiben.
FUSx!t1;t2;...;t5
Befehl: Fußzeilen im Datenspeicher des PSI-Moduls überschreiben.
tn > 24 Zeichen führt zu einem Zeilenumbruch nach 24 Zeichen, die restli-
chen Zeichen werden automatisch in die nächste Zeile geschrieben.
Wird tn weggelassen, so werden alle Zeichen in die Zeile 1 bis 5 geschrieben. 
Ein Überlauf über die 5. Zeile hinaus wird ignoriert.