Chauvin Arnoux Mains-analysis device, Mains analyser P01160587 ユーザーズマニュアル

製品コード
P01160587
ページ / 116
38
Position im Speicher des angezeig-
ten Bereichs.
Auswahl der anzuzeigenden Kurven.
Momentanwert der Signale an der 
Cursor-Position. Verwenden Sie zum 
Versetzen des Cursors die Tasten  
oder .
Versetzen des Cursors auf eine 
Signalperiode vor dem Transienten-
Triggerzeitpunkt.
Cursor wird auf das Datum der 
Transientenauslösung verschoben.
Nummer der angezeigten Kurve; 
auf diesem Bild ist der Kreis 1 voll 
hinterlegt, was bedeutet, dass der 
Kanal V1 die Transientenerfassung 
getriggert hat.
Abbildung 41: Beispiel für die Anzeige von Transienten in Form von Kurven bei der Anschlussart Dreiphasig 5 Leiter
Hinweis: Der Filter für Auswahl der angezeigten Kurven ist dynamisch und hängt vom gewählten Anschluss ab. Für eine dreipha-
sige Anordnung mit 3 Leitern wird zum Beispiel (3U, 3A) vorgeschlagen. 
Um zum Bildschirm Liste der Transienten zurückzukehren, drücken Sie auf 
.
5.1.3. LöSCHEN EINER TRANSIENTENERFASSUNG
Wählen Sie auf der Anzeige der Liste der Transientenerfassungen (siehe Abb. 39) die gewünschte Erfassung. Dazu versetzen Sie 
den Cursor mit den Pfeiltasten  und  darauf. Die gewählte Erfassung wird fett markiert. 
Betätigen Sie dann die Taste
 
.
 Bestätigen Sie mit  oder 
 annullieren Sie mit . 
Hinweis: Transientenerfassungen, die gerade ausgeführt werden, können nicht gelöscht werden.
Um zum Bildschirm Erfassung der Wellenform zurückzukehren, drücken Sie auf 
.
5.1.4. LöSCHEN EINES TRANSIENTEN
Wählen Sie auf der Anzeige der Liste der Transientenerfassungen (siehe Abb. 40) die gewünschte Erfassung. Dazu versetzen Sie 
den Cursor mit den Pfeiltasten  und  darauf. Die Auswahl ist fett dargestellt. 
Drücken Sie dann die Taste
 
 .
 Bestätigen Sie mit   oder 
 annullieren Sie mit . 
Um zum Bildschirm Erfassung der Wellenform zurückzukehren, drücken Sie auf 
.
Abbildung 40: Bildschirm Transientenliste im Fall einer dreiphasigen Anordnung mit 5 Leitern
Zur Auswahl eines Transienten versetzen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten  und  darauf. Das gewählte Feld ist fett darge-
stellt. Dann mit der Taste  bestätigen. Der Gerät zeigt die Transienten in Form von Kurven an.
Mit dem Symbol 
 wird ein 
Anzeigefilter für die Liste der 
Transienten ein- und ausgeschaltet.
Anzeigefilter der Transienten:
∀: Anzeige aller Transienten.
4v: Anzeige der Ereignis-getriggerten 
Transienten auf einem der vier 
Spannungskanäle.
4 A :   A n z e i g e   d e r   E r e i g n i s -
getriggerten Transienten auf einem 
der vier Stromkanäle.
L1, L2 oder L3: Anzeige der Ereignis-
getriggerten Transienten an einer 
bestimmten Phase (Spannung oder 
Strom).
N: Anzeige der Ereignis-getriggerten 
Transienten an Neutralleiterstrom 
oder –spannung.
Triggerkanal des Transienten. 
Transientennummer.
Name der Transientenerfassung.
Zur Auswahl einer Transientenerfassung versetzen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten  und  darauf. Die gewählte Erfassung 
wird fett markiert. Dann mit der Taste  bestätigen. Daraufhin zeigt das Gerät die Transienten als Liste an.