Chauvin Arnoux P01160541 Mains-analysis device, Mains analyser P01160541 ユーザーズマニュアル

製品コード
P01160541
ページ / 108
28
Um alle Parameter auf einer Seite auszuwählen drücken Sie die Taste  .
Um alle Parameter auf einer Seite abzuwählen drücken Sie die Taste  .
Zum Umschalten auf eine andere Konfigurationsseite drücken Sie auf die Taste 
 oder 
 .
Folgende Werte können aufgezeichnet werden: 
Element Bezeichnung
Urms
Effektivwert der verketteten Spannung.
Ucf
Scheitelfaktor der verketteten Spannung.
Uthdf
Harmonische Verzerrung der verketteten Spannung mit RMS-Wert der Grundschwingung als Bezug.
Uthdr
Harmonische Verzerrung der verketteten Spannung mit RMS-Gesamtwert ohne DC als Bezug (nur bei C.A 8333).
Vrms
Effektivwert der Phasenspannung.
Vcf
Scheitelfaktor der Phasenspannung.
Vthdf
Harmonische Verzerrung der Phasenspannung mit RMS-Wert der Grundschwingung als Bezug.
Vthdr
Harmonische Verzerrung der Phasenspannung mit RMS-Gesamtwert ohne DC als Bezug (nur bei C.A 8333).
Arms
Effektivwert des Stroms.
Acf
Scheitelfaktor des Stroms.
Athdf
Harmonische Verzerrung des Stroms mit RMS-Wert der Grundschwingung als Bezug.
Athdr
Harmonische Verzerrung des Stroms mit RMS-Gesamtwert ohne DC als Bezug (nur bei C.A 8333).
P
Wirkleistung.
Q
1
Blindleistung (Grund).
N
Gesamtblindleistung.
D
Verzerrungsleistung.
S
Scheinleistung.
PF
Leistungsfaktor.
cos 
Φ
Cosinus der Phasenverschiebung Spannung/Strom (Grundleistungsfaktor bzw. Verschiebungsfaktor – DPF).
tan 
Φ
Tangens der Phasenverschiebung Spannung/Strom.
PST
Kurzzeit-Flicker.
FHL
Harmonischer Verlustfaktor.
FK
K-Faktor.
Vunb
oder 
Uunb
Inverse Unsymmetrie der Phasenspannung (Anordnung mit Neutralleiter). 
Inverse Unsymmetrie der verketteten Spannung (Anordnung ohne Neutralleiter).
Aunb
Inverse Unsymmetrie des Stroms.
Hz
Netzfrequenz.
U-h
Oberschwingungen verkettete Spannung.
V-h
Oberschwingungen Phasenspannung.
A-h
Oberschwingungen Strom. 
S-h
Oberschwingungen Scheinleistung.
Die vier Zeilen des letzten Bildschirms betreffen die Aufzeichnung von Oberschwingungen der Größen U, V, A und S. Für jede dieser 
Größen können die Ordnungen der aufzuzeichnenden Oberschwingungen gewählt werden (zwischen 0 und 50) und, eventuell in 
diesem Bereich, nur die ungeraden Oberschwingungen.
Hinweis: Oberschwingungen 1. Ordnung werden nur angezeigt, wenn sie in %r (nur bei C.A 8333) ausgedrückte Werte betreffen. 
Zur Auswahl der Oberschwingungsordnung wählen Sie zuerst den Parameter, der gespeichert werden soll (er ist mit einem roten 
Punkt markiert). Versetzen Sie dann den gelben Cursor mit den Tasten ,, und  auf diese Zahl. Drücken Sie zur Bestätigung 
auf   . Ändern Sie den Wert mit den Pfeiltasten  und . Drücken Sie zur Bestätigung auf   .