TESA 59400-00002-00 データシート

ページ / 5
Seite: 4/5
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 16.09.2009
überarbeitet am: 26.01.2009
Handelsname: tesa TACK 59400
(Fortsetzung von Seite 3)
DR
Die Zuordnung einer Abfallschlüsselnummer hat gemäß EU- Richtlinie
2000/532/EC in Verbindung mit der Richtlinie 75/442/EWG branchenspezifisch
zu erfolgen. Die oben angegebene Klassifizierung stellt daher nur eine mögliche
Empfehlung dar.
· Ungereinigte Verpackungen:
· Empfehlung:
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
14 Angaben zum Transport
· Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/Inland):
· ADR/RID-GGVS/E Klasse:
· Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:
· IMDG/GGVSee-Klasse:
· Marine pollutant:
Nein
· Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:
· ICAO/IATA-Klasse:
· UN "Model Regulation":
15 Angaben zu Rechtsvorschriften
· Kennzeichnung nach EWG-
Richtlinien:
Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu
beachten.
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV nicht kennzeichnungspflichtig.
· Kennbuchstabe und
Gefahrenbezeichnung des Produktes: Kein Gefahrstoff im Sinne der GefStoffV
· Nationale Vorschriften:
· Klassifizierung nach
Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV):
· Wassergefährdungsklasse:
Im allgemeinen nicht wassergefährdend.
16 Sonstige Angaben:
Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Die jeweils geltenden Rechtsvorschriften
sind zu beachten.
Dieses Produkt (diese Produktgruppe) ist kein Gefahrstoff in Sinne der aktuell gültigen GefStoffV. Dieses
Sicherheitsdatenblatt unterliegt damit nicht dem automatischen Änderungsdienst nach GefStoffV § 6 Abs. 1.
· Datenblatt ausstellender Bereich:
tesa SE, Qualitätsmanagement/Umwelt/Sicherheit
· Ansprechpartner:
tesa SE, Dr. D. Lamm, Tel.: 040-4909-2977 Email: dirk.lamm@tesa.com
Abt. Arbeitshygiene (Beiersdorf AG): H. Ziebell,  Tel.: 040-4909-4543
· Abkürzungen und Akronyme:
ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European
Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road)
RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de
fer (Regulations Concerning the International Transport of Dangerous Goods by Rail)
IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods
IATA: International Air Transport Association
IATA-DGR: Dangerous Goods Regulations by the "International Air Transport Association" (IATA)
ICAO: International Civil Aviation Organization
ICAO-TI: Technical Instructions by the "International Civil Aviation Organization" (ICAO)
GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals
(Fortsetzung auf Seite 5)
 D