C&E TE689NL Wireless Weather Station TE689NL/TS22X データシート

製品コード
TE689NL/TS22X
ページ / 42
11
• Wenn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird
(z.B. bei Transport), kann Kondenswasser entstehen. Dadurch könnte das
Produkt beschädigt werden.
Lassen Sie deshalb das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen,
bevor Sie es verwenden. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten
ist das Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu
überwachen.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
7. Batterie- und Akkuhinweise
Bitte beachten Sie:
Der Betrieb der Wetterstation und des Außensensors mit Akkus ist grundsätz-
lich möglich.
Durch die geringere Spannung von Akkus (Akku = 1.2V, Batterie = 1.5V) und
die geringere Kapazität kommt es jedoch zu einer geringeren Betriebsdauer;
ebenso kann sich die Funkreichweite verringern.
Bei niedrigen Außentemperaturen sind Akkus empfindlicher als Batterien.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, vorzugsweise hochwertige Alkaline-Batterien
zu verwenden, um einen langen und sicheren Betrieb zu ermöglichen.
Für die Wetterstation sind zwei Batterien vom Typ AA/Mignon erforderlich (z.B.
Conrad-Best.-Nr. 650117, 2x bestellen).
Der Außensensor benötigt ebenfalls zwei Batterien vom Typ AA/Mignon (z.B.
Conrad-Best.-Nr. 650117, 2x bestellen).
Wenn Sie Akkus verwenden wollen, so empfehlen wir Ihnen den Einsatz von
speziellen NiMH-Akkus mit geringer Selbstentladung.