Toolcraft Silicone Colour Black SIB.K80 80 ml SIB.K80 データシート

製品コード
SIB.K80
ページ / 10
 
 
    
Version Nr.: 1.0 
Revision Nr.: 1.0 
Revisionsdatum: 17/11/2011 
Seite 3/10
 
    
SILIKON 
SILIKON 
SILIKON 
SILIKON 
SCHWARZ, ROT, GRAU
SCHWARZ, ROT, GRAU
SCHWARZ, ROT, GRAU
SCHWARZ, ROT, GRAU
    KARTUSCHE
KARTUSCHE
KARTUSCHE
KARTUSCHE            
Sicherhei
Sicherhei
Sicherhei
Sicherheitsdatenblatt
tsdatenblatt
tsdatenblatt
tsdatenblatt    
    
                                                               
                                                               
                                                               
                                                               
 
 
 
Nicht verfügbar 
 
 
 
5. 
5. 
5. 
5. MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG    
 
 
5.1. 
5.1. 
5.1. 
5.1. Löschmittel
Löschmittel
Löschmittel
Löschmittel    
Geeignetes Löschmittel: CO
2
, Schaum, Löschpulver, Wassersprühstrahl 
Aus Sicherheitsgründen ungeeignetes Löschmittel: Keine 
 
5.2. 
5.2. 
5.2. 
5.2. Besondere vom Stoff 
Besondere vom Stoff 
Besondere vom Stoff 
Besondere vom Stoff 
oder Gemisch 
oder Gemisch 
oder Gemisch 
oder Gemisch 
ausgehende Gefahren
ausgehende Gefahren
ausgehende Gefahren
ausgehende Gefahren    
Im Brandfall können entstehen: Kohlenoxide, Stickoxide, Toxische 
Pyrolyseprodukte 
In Spuren möglich: Formaldehyd 
 
5.3. 
5.3. 
5.3. 
5.3. Hinweise für die 
Hinweise für die 
Hinweise für die 
Hinweise für die 
Brandbekämpfung
Brandbekämpfung
Brandbekämpfung
Brandbekämpfung    
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: 
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät. 
 
5.4. Zusätzliche 
5.4. Zusätzliche 
5.4. Zusätzliche 
5.4. Zusätzliche Hinweise
Hinweise
Hinweise
Hinweise    
Kontaminiertes Löschwasser entsprechend den behördlichen 
Vorschriften entsorgen. 
 
6. 
6. 
6. 
6. MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG    
 
 
6.1. 
6.1. 
6.1. 
6.1. Personenbezogene 
Personenbezogene 
Personenbezogene 
Personenbezogene 
Vorsichtsmaßnahmen, 
Vorsichtsmaßnahmen, 
Vorsichtsmaßnahmen, 
Vorsichtsmaßnahmen, 
Schutzausrüstungen und 
Schutzausrüstungen und 
Schutzausrüstungen und 
Schutzausrüstungen und 
in Notfällen 
in Notfällen 
in Notfällen 
in Notfällen 
anzuwendende Verfahren
anzuwendende Verfahren
anzuwendende Verfahren
anzuwendende Verfahren    
Für ausreichende Belüftung sorgen. 
Augen- und Hautkontakt vermeiden. 
Ggf. Rutschgefahr beachten. 
 
6.2. 
6.2. 
6.2. 
6.2. 
Umweltschutzmaßnah
Umweltschutzmaßnah
Umweltschutzmaßnah
Umweltschutzmaßnah----
men
men
men
men    
Bei Entweichung größerer Mengen eindämmen. 
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. 
Eindringen in das Oberflächen- sowie Grundwasser als auch in den 
Boden vermeiden. 
 
6.3. 
6.3. 
6.3. 
6.3. Methoden und 
Methoden und 
Methoden und 
Methoden und 
Material für Rückhaltung 
Material für Rückhaltung 
Material für Rückhaltung 
Material für Rückhaltung 
und Reinigung
und Reinigung
und Reinigung
und Reinigung    
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Universalbindemittel, Sand, 
Kieselgur) aufnehmen, und gemäß Punkt 13 entsorgen. 
Mechanisch aufnehmen und gem. 
 
6.4. 
6.4. 
6.4. 
6.4. Verweis auf an
Verweis auf an
Verweis auf an
Verweis auf andere 
dere 
dere 
dere 
Abschnitte
Abschnitte
Abschnitte
Abschnitte    
Sichere Handhabung: siehe Abschnitt 7 
Entsorgung: siehe Abschnitt 13 
Persönliche Schutzausrüstung: siehe Abschnitt 8 
 
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG    
 
 
7.1. 
7.1. 
7.1. 
7.1. Schutzmaßnahmen 
Schutzmaßnahmen 
Schutzmaßnahmen 
Schutzmaßnahmen 
zur sicheren Handhabung
zur sicheren Handhabung
zur sicheren Handhabung
zur sicheren Handhabung    
Hinweise zum sicheren Umgang: Für gute Raumlüftung sorgen. 
Die  allgemeinen  Hygienemaßnahmen  im  Umgang  mit  Chemikalien 
sind anzuwenden. 
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. 
Essen,  Trinken,  Rauchen,  sowie  Aufbewahren  von  Lebensmitteln  im 
Arbeitsraum verboten. 
Hinweise auf dem Etikett sowie Gebrauchsanweisung beachten. 
Siehe Punkt 6.1