Revell AQUA WHITE, SILK MAT 36301 データシート

製品コード
36301
ページ / 8
Seite: 6/8
EG-Sicherheitsdatenblatt
gemäß RL 91/155/EWG, zuletzt geändert durch 2001/58/EG
Druckdatum: 03.06.2005
überarbeitet am: 09.03.2005
Handelsname: REVELL-COLOR-EMAIL-AQUA
in verschiedenen Farbtönen, matt, seidenmatt und glänzend
(Fortsetzung von Seite 5)
DR
· Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bei sachgemäßer Lagerung und Handhabung.
Bei hohen Temperaturen können gefährliche Zersetzungsprodukte wie z.B. Kohlenmonoxid,
Kohlendioxid, Rauch, Stickoxide entstehen.
11 Angaben zur Toxikologie
· Erfahrungen aus der Praxis:
· Primäre Reizwirkung:
· an der Haut: Keine Reizwirkung
· am Auge: Keine Reizwirkung
· Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt
· Sonstige Beobachtungen:
Längerer oder wiederholter Kontakt mit dem Produkt führt zum Entfetten der Haut und
kann nichtallergische Kontakthautschäden (Kontaktdermatitis) und/oder
Schadstoffresorption verursachen.
Flüssigkeitsspritzer können Reizungen und reversible Schäden am Auge verursachen.
· Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig aufgrund des Berechnungsverfahrens der
Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG in der letztgültigen Fassung.
Bei sachgemäßem Umgang und bestimmungsgemäßer Verwendung verursacht das Produkt
nach unseren Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine
gesundheitsschädlichen Wirkungen.
12 Angaben zur Ökologie
· Ökotoxische Wirkungen:
· Sonstige Hinweise:
Die Zubereitung wurde gemäß der konventionellen Methode der Zubereitungsrichtlinie
1999/45/EG bewertet und nicht als umweltgefährlich eingestuft.
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
· Allgemeine Hinweise:
Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend
(gemäß Anhang 4 VwVwS)
Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in die
Kanalisation gelangen lassen.
13 Hinweise zur Entsorgung
· Produkt:
· Empfehlung:
Die einschlägigen EU-Richtlinien sowie lokale, regionale und nationale Vorschriften sind
zu beachten.
Kleine Mengen können mit reichlich Wasser verdünnt und weggespült werden. Größere
Mengen sind gemäß örtlicher behördlicher Vorschriften zu entsorgen.
(Fortsetzung auf Seite 7)
 D