Emtec ECCLWIPEMULT 50 pc(s) ECCLWIPEMULT データシート

製品コード
ECCLWIPEMULT
ページ / 7
Sicherheitsdatenblatt gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010
 
Seite 3 von 7 
 
 Handelsname: Emtec Multi Surface wipes Wonder woman 
 Hersteller / Lieferant: Dexxon Data Media, 79, avenue Louis Roche, 92230 Gennevilliers, Frankreich 
 Telefon: 0033-9 74 504 000Ausstellungsdatum: 08.05.2013  Ersatz für das Datenblatt vom:  
 
 
Nach Verschlucken: 
 
Kein Erbrechen herbeiführen. Nicht im Mund behalten. Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser  
 
nachtrinken. Arzt konsultieren. 
4.2 
Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen: 
 
Wichtigste Symptome: Kopfschmerzen, Benommenheit. 
 
Aspiration kann zu Lungenödem und Pneumonie führen. 
4.3 
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung: 
 
Nachträgliche Beobachtung auf Pneumonie und Lungenödem. 
 
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 
5.1 
Löschmittel: 
 
Geeignete Löschmittel: Trockenlöschmittel, CO2, Sprühwasser oder "Alkohol"-Schaum verwenden.  
 
Ungeeignete Löschmittel: Keine.  
5.2 
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren: 
 
Im Brandfall kann freigesetzt werden: Kohlenstoffoxide. 
5.3 
Hinweise für die Brandbekämpfung: Container / Tanks mit Wassersprühstrahl kühlen.  
 
Besondere Schutzausrüstung: 
 
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät anlegen. 
 
Dicht schließender Chemieschutzanzug. 
 
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 
6.1 
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende  
 
Verfahren:  
 
Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Alle Zündquellen entfernen. 
6.1.1 
Nicht für Notfälle geschultes Personal: 
 
Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Alle Zündquellen entfernen.  
6.1.2 
Einsatzkräfte: 
 
Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Alle Zündquellen entfernen. 
6.2 
Umweltschutzmaßnahmen:  
 
Keine besonderen Umweltschutzmaßnahmen erforderlich. 
 
Mechanisch aufnehmen und in geeigneten Behältern zur Entsorgung bringen. 
6.3 
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung: 
6.3.1 
Hinweise für die Rückhaltung: 
 
Mechanisch aufnehmen und in geeigneten Behältern zur Entsorgung bringen. 
6.3.2 
Hinweise für die Reinigung:  
 
Mechanisch aufnehmen und in geeigneten Behältern zur Entsorgung bringen. 
6.3.3 
Ungeeignete Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung:  
 
Keine bekannt. 
6.4 
Verweis auf andere Abschnitte:  
 
Siehe auch Abschnitt 8 oder 13 
 
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
 
7.1 
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung: 
7.1.1 
Hinweise zum sicheren Umgang: 
 
Dampf nicht einatmen. Behälter dicht geschlossen halten und an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren.  
 
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in  
 
geschlossenen Räumen. Dämpfe sind schwerer als Luft und breiten sich über dem Boden aus. 
7.1.2 
Hinweise zu allgemeinen Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz: 
 
Dampf nicht einatmen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Beschmutzte Kleidung entfernen  
 
und vor Wiederverwendung waschen. Bei der Arbeit nicht essen und trinken. Bei der Arbeit nicht rauchen.