Medion MD 13769, 8-Slot Universal Battery Charger NiCd, NiMH 50043248 データシート

製品コード
50043248
ページ / 18
12 von 18
Ladeschlusserkennung nach „Minus 
Delta U“ 
Mit dem Delta bezeichnet man in der Mathematik Differenzen. 
„Minus Delta U“ bedeutet in diesem Fall eine negative Span-
nungsdifferenz. Diese Ladeschlusserkennung macht sich fol-
genden Effekt zu Nutze: 
Wird ein Akku mit konstantem Strom geladen, steigt seine 
Spannung immer weiter an. Ist ein Akku voll, so erreicht seine 
Spannung jedoch ein Maximum und fällt bei weiterem Strom-
fluss wieder leicht ab. Dieser leichte Spannungsabfall wird von 
der Ladeelektronik erkannt und die Ladung wird beendet. 
HINWEIS
Sie können die Ladezeit für einen 9 V Blockakku 
auch nach folgender Formel errechnen:
Ladezeit = (Kapazität Akku (mAh) / Ladestrom 
(mA)) x 1,5
Zum Beispiel:
Sie wollen einen 9 V-Blockakku mit einer Kapazität 
von 200 mAh in dem Gerät laden (auf dem Akku 
angegeben). Dieses Gerät liefert einen Ladestrom 
von 70 mA (in den technischen Daten zu finden). 
Als Durchschnittswert übernehmen Sie für den La-
destrom also 70 mA. Die Formel sieht nun wie folgt 
aus:
(200 mAh / 70 mA) x 1,5 = 4,3 h
Die Ladezeit beträgt also ca. 4 Stunden.
HINWEIS
Wenn das Ladegerät erkennt, dass der 9V Akku 
nicht mehr geladen wird oder die Spannungsdiffe-
renz größer als 9,2 mV ist dann schaltet das Gerät 
auf Erhaltungsladung um.
13769 Rewe Content RC4.indd   12
13769 Rewe Content RC4.indd   12
11.09.2012   10:34:42
11.09.2012   10:34:42