McCulloch CS 390+ データシート

ページ / 116
SYMBOLERKLÄRUNG
German
 –
 59
Symbole am Gerät:
WARNUNG! Motorsägen können 
gefährlich sein! Durch unsachgemäße 
oder nachlässige Handhabung können 
schwere Verletzungen oder sogar 
tödliche Unfälle von Anwendern oder 
anderen Personen verursacht werden.
Lesen Sie die Bedienungsanweisung 
sorgfältig durch und machen Sie sich 
mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das 
Gerät benutzen.
Benutzen Sie immer:
Einen zugelassenen Schutzhelm
Einen zugelassenen Gehörschutz
Schutzbrille oder Visier
Dieses Produkt stimmt mit den 
geltenden CE-Richtlinien überein.
Umweltbelastende 
Geräuschemissionen gemäß der 
Richtlinie der Europäischen 
Gemeinschaft. Die Emission des Gerätes 
ist im Kapitel Technische Daten und auf 
dem Geräteschild angegeben.
Die Motorsäge muss immer mit beiden 
Händen betrieben werden.
Halten Sie die Motorsäge bei der 
Anwendung niemals nur mit einer Hand.
Die Führungsschienenspitze darf niemals 
Gegenstände berühren.
WARNUNG! Sollte die 
Führungsschienenspitze einen 
Gegenstand berühren, kann dies zu einem 
Rückschlag führen, sodass die Schiene 
nach oben und zurück zum Bediener 
geschleudert wird. Schwere Verletzungen 
können die Folge sein.
Kettenbremse, aktiviert (rechts) 
Kettenbremse, nicht aktiviert 
(links)
Kraftstoffpumpe
Tanken.
Ölbefüllung
Sonstige Symbole/Aufkleber am Gerät 
beziehen sich auf spezielle 
Zertifizierungsanforderungen, die in bestimmten 
Ländern gelten.
Symbole in der 
Bedienungsanweisung:
Kontrollen und/oder Wartungsmaß-
nahmen sind mit abgeschaltetem 
Motor durchzuführen. ACHTUNG! 
Der Start/Stoppschalter geht 
automatisch in die Betriebsposition 
zurück. Um ein ungewolltes Starten 
zu vermeiden, muss bei Montage, 
Kontrolle und/oder Wartung daher 
stets die Zündkappe von der 
Zündkerze entfernt werden.
Stets zugelassene 
Schutzhandschuhe tragen.
Regelmäßige Reinigung ist 
notwendig.
Visuelle Kontrolle.
Schutzbrille oder Gesichtsschutz 
müssen benutzt werden.
Die Kettenbremse soll eingeschaltet 
sein, wenn die Motorsäge gestartet 
wird.
WARNUNG! Sollte die 
Führungsschienenspitze einen 
Gegenstand berühren, kann dies zu 
einem Rückschlag führen, sodass die 
Schiene nach oben und zurück zum 
Bediener geschleudert wird. Schwere 
Verletzungen können die Folge sein.