Reely RC model speedboat ARR 750 mm 275440 データシート

製品コード
275440
ページ / 96
11
• Entfernen Sie die vier seitlich eingesteckten Halteklammern und heben Sie den Rumpfrücken vom Bootsrumpf ab
(Bild 2, Pos. 1).
• Entfernen Sie den Deckel der RC-Box (Bild 2, Pos. 2), indem Sie die beiden Schrauben herausdrehen.
• Schließen Sie den Fahrtregler an den Kanal 2 des Empfängers an. Beachten Sie hierzu die Hinweise in der Bedie-
nungsanleitung der Fernsteuerung.
Um das Empfängeranschlusskabel des Fahrtreglers in die RC-Box einführen zu können, müssen Sie an der Wand
der RC-Box, die zur Bootsspitze zeigt, ein kleines Kreuz schneiden und das Kabel dort hindurchführen.
Ist das Kabel in ausreichender Länge eingeführt, müssen Sie die Schlitze wieder mit einem Streifen Klebeband oder
einem Tropfen Silikon abdichten. Alternativ können Sie ein geeignetes Loch bohren und die Kabeleinführung mit
einer Gummitülle (nicht im Lieferumfang) abdichten (Bild 2, Pos. 3).
Bei Fahrtreglern sind oft im Empfängeranschlusskabel sogenannte Ferritkerne eingewickelt. Diese die-
nen der Entstörung und müssen möglichst nahe am Empfänger platziert sein.
Für den Anschluss an den Empfänger muss ein ggf. vorhandener Ferritkern nicht zwingend in die RC-Box
eingeführt werden. Wenn etwas mehr Kabel zum Anschluss an den Empfänger benötigt wird, muss even-
tuell die Umwicklung etwas nachgeführt werden.
• Kleben Sie den Empfänger mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband (z.B. Servo-Tape) oder einem Streifen
Klettband seitlich an die RC-Box. Hierbei empfehlen wir Ihnen, etwas Abstand vom Boden der RC-Box zu halten,
damit eventuell eindringendes Wasser nicht sofort den Empfänger beschädigt (Bild 2, Pos. 4).
• Schließen Sie auf Kanal 1 des Empfängers das Ruderservo an. Beachten Sie hierzu die Hinweise in der Bedie-
nungsanleitung der Fernsteuerung.
• Lose Kabel sollten mit einem Kabelbinder gebündelt werden, damit diese nicht in die Anlenkung gelangen können.