Siemens 3RW3014-1BB14 SIRIUS 3RW3014 Soft Starter 1.5/3.0kW 3RW3014-1BB14 データシート

製品コード
3RW3014-1BB14
ページ / 226
 
Produktbeschreibung 
 
3.3 Arbeitsweise der SIRIUS Sanftstarter 3RW30 und 3RW40 
SIRIUS 3RW30 / 3RW40 
Gerätehandbuch, 10/2010, 535199501000 DS 03 
19
 
Folgende Grafiken stellen den Verlauf des Anlaufstroms und Anlaufdrehmoments eines 
Drehstrom-Asynchronmotors in Verbindung mit einem Sanftstarter dar:  
0RWRUVWURP
,
,
'LUHNWVWDUW
,
6DQIWVWDUWHU
,
1HQQ
Q
1HQQ
0RWRUGUHK]DKO
Q
 
Bild 3-3 
Reduziertes Stromverhalten des Drehstrom-Asynchronmotors im Anlauf mit SIRIUS 
Sanftstarter 3RW30 oder 3RW40 




0RWRUGUHKPRPHQW
0
0
'LUHNWVWDUW
0
1HQQ
0
6DQIWVWDUW
6SDQQXQJVUDPSH
0
/DVW ]%3XPSH
Q
1HQQ
0RWRUGUHK]DKO
Q
 
Bild 3-4 
Reduziertes Drehmomentverhalten des Drehstrom-Asynchronmotors im Anlauf mit 
SIRIUS Sanftstarter 3RW30 oder 3RW40 
Sanftanlauf / Sanftauslauf  
Dies bedeutet, dass aufgrund der Steuerung der Motorspannung durch den elektronischen 
Sanftstarter während des Anlaufvorgangs auch der aufgenommene Anlaufstrom und das im 
Motor erzeugte Anlaufdrehmoment geregelt werden.  
Das gleiche Prinzip wird auch während des Auslaufvorgangs angewendet. Hiermit wird 
erreicht, dass das im Motor erzeugte Drehmoment langsam zurückgenommen wird, und 
somit ein sanfter Auslauf der Applikation erreicht werden kann (Sanftauslauffunktion nur bei 
3RW40 möglich).