Peter Electronic 2C000.23020 VBMS 230-1,5/20 BRAKE DEVICEe VBMS 2C000.23020 データシート

製品コード
2C000.23020
ページ / 22
14
VBMS ....
Nachfolgende Dimensionierungshinweise beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen:
Verwendung von Standard Asynchronmotoren
Bremsstrom nicht höher als 2,5x I
NENN
 des Motors.
Einschaltdauer (ED) nicht höher als Datenblattangabe.
Absicherung entsprechend Zuordnungsart „1“:
Als Vorsicherung werden Leitungsschutzsicherungen (Betriebsklasse gL) oder Sicherungs-
automaten mit Auslösecharakteristik B, C, D oder K empfohlen.
Unter Berücksichtigung der maximal auftretenden Bremsströme (in der Regel der Geräte-
nennstrom) werden die Sicherungswerte entsprechend Tabelle 2, Spalte 3 empfohlen.
Hinweis:  Verdrahtungsquerschnitt entsprechend DIN VDE 0100-430, 
 
DIN EN 57100-430.
Absicherung entsprechend Zuordnungsart „2“:
Zum Schutz der Leistungshalbleiter sind Sicherungen der Betriebsklasse gR erforderlich (Halblei-
tersicherungen, Superflinke Sicherungen). Da diese Sicherungen aber keinen Leitungsschutz 
gewährleisten, müssen zusätzlich Leitungsschutzsicherungen (Betriebsklasse gL) eingesetzt 
werden.
Zur Dimensionierung der Leitungsschutzsicherung (gL) kann Tabelle 2, Spalte 3 herangezogen 
werden. 
Zum Halbleiterschutz müssen gR-Sicherungen ausgewählt werden, die einen Ausschalt I²t-Wert 
im Bereich der Angaben in Tabelle 2, Spalte 4 besitzen. Der Stromwert der ausgewählten 
Sicherung sollte dabei nicht kleiner als der zu erwartende Bremsstrom (Gerätenennstrom) sein.
Hinweis 1: Mit den Angaben des empfohlenen I²t-Wertes, des Bremsstromes und 
eventuell der Einschaltdauer ist der Sicherungslieferant in der Lage eine 
geeignete Type auszuwählen. Wegen der großen Anzahl von Herstellern, 
Baugrößen und Typen ist eine Sicherungsempfehlung durch PETER 
electronic nicht sinnvoll.
Hinweis 2: Wird der Sicherungswert oder der Ausschalt I²t-Wert zu klein gewählt, kann 
die Halbleitersicherung während dem Bremsen auslösen.
Tabelle 2
Spalte 1
Spalte 2
Spalte 3
Spalte 4
max. Bremsstrom
Geräte Typ
Sicherungswert 
bei 
 
Zuordnungsart 1
empfohlener Bereich für 
 
Ausschalt-I²t-Wert der  
 
Halbleiterschutz-Sicherungen bei 
 
Zuordnungsart „2“
20A
VBMS
16A
300… 650 A²s