Siemens 6ES7193-1CL10-0XA0 SIMATIC DP, TB32L Terminal Block, 32 Channel For ET 200L 6ES7193-1CL10-0XA0 データシート

製品コード
6ES7193-1CL10-0XA0
ページ / 190
PROFINET - Datenaustausch und Kommunikation 
 
4.2 Echtzeitkommunikation 
 
Systembeschreibung 
60
 
Systemhandbuch, 06/2008, A5E00298287-04 
Store and Forward 
Bei diesem Verfahren empfängt der Switch die Telegramme vollständig und ordnet sie 
anschließend in eine Warteschlange ein. Unterstützt der Switch den internationalen 
Standard IEEE 802.1Q, dann werden die Daten nach ihrer Priorität in die Warteschlange 
einsortiert. Die Telegramme werden nun selektiv an denjenigen Port weitergeleitet, über den 
der adressierte Knoten erreicht wird (Store and Foreward).  
Cut Through 
Bei dem Verfahren Cut Through wird nicht das gesamte Datenpaket in einem Puffer 
zwischengespeichert, sondern direkt an den Zielport weitergeleitet, sobald die Zieladresse 
gelesen und der Ziel-Port bestimmt wurde.  
Somit sind die Zeiten, die das Datenpaket benötigt, um den Switch zu passieren minimal und 
unabhängig von der Telegrammlänge. Nur wenn das Zielsegment - also die Strecke 
zwischen Zielport und dem Port des nächsten Switches - belegt ist, werden die Daten nach 
dem Verfahren Store and Forward entsprechend ihrer Priorität zwischengespeichert. 
 
 
Hinweis 
Rückwirkung bei Multicast-Kommunikation 
Wird auf einem Industrial Ethernet PROFINET RT und Broadcast- (BC) bzw. Multicast-
Kommunikation (MC) gleichzeitig betrieben, können PROFINET RT-Telegramme durch 
lange BC- und/oder MC-Telegramme verzögert werden. Diese Telegramme werden u. a. 
durch die Funktionsbausteine AGSEND / AGRECEIVE erzeugt. 
 
 
Hinweis 
Weitere Hinweise zur Multicast-Kommunikation 
Weiterführende Hinweise finden Sie im Internet 
 
Real-Time-Kommunikation und PROFINET 
Bei industriellen Netzwerken sind die Forderungen nach deterministischer Übertragung in 
Echtzeit wichtig. PROFINET erfüllt diese Forderungen. PROFINET ist somit als 
deterministisches Kommunikationssystem mit Echtzeitverhalten wie folgt beschaffen: 
●  Die Übertragung zeitkritischer Daten findet in garantierten Zeitintervallen statt. 
PROFINET bietet hierfür einen optimierten Kommunikationskanal für Real-Time-
Kommunikation an.  
●  Eine genaue Determinierung (Vorhersage) des Übertragungszeitpunktes ist möglich. 
●  Es ist sichergestellt, dass die reibungslose Kommunikation über andere Standard-
Protokolle im gleichen Netz stattfinden kann.