HP 940XL C4906AEBL データシート

製品コード
C4906AEBL
ページ / 5
SICHERHEITSDATENBLATT
Gesundheitsgefährdung
Nicht als Gesundheitsgefahr eingestuft.
Umweltgefahren
Nicht als Gefahr für die Umwelt eingestuft.
Diese Tinte (schwarz) ist nicht nach EU-Richtlinie 1999/45/EC klassifiziert.
Sonstige Angaben
3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
Komponente/Substanz
EU-Klassifizierung
CAS-Nummer
Wasser
231-791-2
EU-Nummer
Gewichts-
prozent
> 70
7732-18-5
2-Pyrrolidon
R36/38
210-483-1
< 20
616-45-5
Modified Carbon Black #11
< 10
Substituted diol
Vertraulich
< 2.5
Vertraulich
Tetraethylenglykol
R36/37/38
203-989-9
< 2.5
112-60-7
Bemerkungen zur
Zusammensetzung
Diese Tinte enthält eine wässrige Tintenlösung.
Dieses Produkt wurde nach den in den EU-Richtlinien 67/548/EEC und 1999/45/EC sowie
Ergänzungen festgelegten Kriterien eingestuft.
Zum genauen Wortlaut der R-Sätze siehe Abschnitt 16.
4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Einatmen
Person an die frische Luft bringen. Falls Symptome andauern sollten, ist ärztliche Hilfe
aufzusuchen.
Hautkontakt
Betroffene Hautstellen gründlich mit Wasser und einer milden Seife waschen. Ärztliche Hilfe
hinzuziehen, wenn Reizungen auftreten oder anhalten.
Augenkontakt
Augen nicht reiben. Sofort mindestens 15 Minuten lang mit reichlich sauberem, warmem
Wasser ausspülen, bis alle Partikel entfernt sind. Falls die Reizung andauern sollte, suchen
Sie ärztliche Hilfe auf.
Verschlucken
Falls Ingestion einer größeren Menge erfolgt sein sollte, suchen Sie ärztliche Hilfe auf.
5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
> 93.3 °C (> 200 °F); Setaflash Closed Tester
Flammpunkt und Methode
Geeignete Löschmittel
Trockenchemikalie, CO2,  Spritzwasser oder regulärer Schaum.
Aus Sicherheitsgründen
ungeeignete Löschmittel
Keine bekannt.
Außergewöhnliche Brand- und
Explosionsgefahren
Keine bekannt.
Siehe Abschnitt 10.
Gefährliche
Verbrennungsprodukte
Besondere Löschhinweise
Nicht angegeben.
6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Persönliche
Vorsichtsmaßnahmen
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung.
Umweltschutzvorkehrungen
Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in Oberflächenwasser oder Kanalisation
gelangen lassen.
Eindämmungsmaßnahmen
Falls möglich, verschüttetes Material eindämmen. Mit einem reaktionsträgen
Absorptionsmittel, wie trockenem Ton, Sand oder Diatomeenerde oder kommerziellen
Sorptionsmitteln absorbieren oder mit Hilfe von Pumpen absaugen.
Reinigungsverfahren
Mit inertem Aufsaugmittel aufnehmen.
7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
Handhabung
Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden.
Lagerung
Von Kindern fernhalten. Vor extremer Hitze oder Kälte schützen.
Erstellungsdatum
30-Apr-2003
Materialbezeichnung
C4906A
Versionsnummer
3
SDS Germany
2 /  5