QNAP HS-251 ユーザーズマニュアル

ページ / 383
109
3. Geben Sie den Namen des virtuellen Laufwerks ein. Falls das Ziel mit mehreren LUNs
abgebildet ist, wählen Sie eine LUN aus der Liste. Stellen Sie sicher, dass nur dieser
NAS eine Verbindung zu der LUN herstellen kann. Der NAS unterstützt die Einbindung
der Dateisysteme EXT3, EXT4, FAT32, NTFS, HFS+. Falls das Dateisystem der LUN
„Unknown (Unbekannt)“ lautet, wählen Sie „Format virtual disk now (Virtuellen
Datenträger jetzt formatieren)“ und anschließend das Dateisystem. Sie können das
virtuelle Laufwerk als EXT3, EXT4, FAT 32, NTFS oder HFS+ formatieren. Durch
Auswahl von „Format virtual disk now (Virtuellen Datenträger jetzt formatieren)“
werden die Daten auf der LUN gelöscht. Klicken Sie dann auf „Next (Weiter)“.
4. Klicken Sie auf „Finish (Fertigstellen)“.
5. Die Speicherkapazität des NAS wird durch das virtuelle Laufwerk erweitert. Sie
können zum Erstellen neuer Freigabeordner auf dem virtuellen Laufwerk „Privilege
Settings (Privilegieneinstellungen)“ > „Share Folders (Freigabeordner)“ aufrufen.
 
Zur Verwaltung virtueller Laufwerke verfügbare Aktionen („Action (Aktion)“-Schaltfläche
in der obigen Abbildung) entnehmen Sie bitte der nachstehenden Tabelle:
Aktion
Beschreibung
Edit
(Bearbeiten
)
Durch Anklicken dieser Schaltfläche können Sie den Namen eines
virtuellen Laufwerks oder die Authentifizierungsinformationen eines
iSCSI-Ziels bearbeiten.
Connect
(Verbinden)
Klicken Sie zum Verbinden mit einem iSCSI-Ziel auf diese Schaltfläche.
Disconnect
(Trennen)
Klicken Sie zum Trennen der Verbindung mit einem iSCSI-Ziel auf diese
Schaltfläche.
Format
(Formatiere
n)
Klicken Sie zum Formatieren eines virtuellen Laufwerks im Dateisystem
EXT3, EXT 4, FAT 32, NTFS oder HFS+ auf diese Schaltfläche.
Delete
(Löschen)
Klicken Sie zum Löschen eines virtuellen Laufwerks oder eines iSCSI-
Ziels auf diese Schaltfläche.