ZyXEL NSA325v2 NSA325V2-EU0101F ユーザーズマニュアル

製品コード
NSA325V2-EU0101F
ページ / 374
 Kapitel 7 Speicher
Media-Server-Benutzerhandbuch
147
Hinweis: Sobald Sie das erste Volume auf dem NSA erstellt haben, sollten Sie den NSA 
neu starten, um eine bessere Leistung zu erzielen.
JBOD
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie maximale Speicherkapazität haben wollen und/oder 
Sie andere Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten haben. JBOD ist die einzig mögliche 
Option, wenn nur eine Platte installiert ist. Bei zwei Platten haben Sie die Wahl, ob Sie ein 
JBOD-Volume auf einer der Platten oder auf beiden erstellen wollen. JBOD ist die einzige 
Option beim NSA310S.
Wählen Sie, welche Platten Sie für dieses Volume verwenden wollen (disk1, disk2, oder disk1 
und disk2). Eine Platte kann nur zu einem Volume gehören. Sie müssen nichts auswählen, 
wenn nur eine Festplatte installiert ist. 
Beim NSA310:
Interne Platte – das ist die Festplatte im NSA310.
Externe Platte – das ist die eSATA-Festplatte die mit dem NSA310 verbunden ist.
PC Compatible 
Volume (PC-
kompatibles 
Volume)
(nur NSA310)
Dieser Typ ist nur verfügbar, wenn Sie eine eSATA-Festplatte mit Ihrem NSA verbunden 
haben.
Auf der eSATA-Festplatte wird eine primäre Partition erstellt. 
Verwenden Sie diese Option, um Ihre eSATA-Festplatte für andere Computersysteme lesbar 
zu machen. Allerdings sollte die Plattform des Computers (z. B. Windows XP SP2) das 
Dateisystem unterstützen, das Sie für die eSATA-Festplatte ausgewählt haben.
Externe Platte – Dies ist automatisch ausgewählt. Es bezieht sich auf die eSATA-
Festplatte, die Sie als zweites Laufwerk an Ihren NSA310 anschließen können. 
Dateisystem – Wählen Sie das Dateisystem, das das neue Volume verwenden soll. 
Zu den Windows-Dateisystemen gehören:
NTFS: Empfohlen für Volumes über 40 GB.
FAT32: Neuer und effizienter als FAT16. Unterstützt eine Volumegröße bis zu 32 GB und 
individuelle Dateigrößen bis zu 4 GB.
FAT16: Kompatibel zu älteren Windows-Betriebssystemen. Unterstützt Volume- und 
Dateigrößen bis zu 2 GB.
Zu den Linux-Dateisystemen gehören:
EXT2: Häufigste Verwendung auf Linux-Plattformen.
EXT3: Wie EXT2, aber mit zusätzlichem Dateisystemjournal und mehr Robustheit.
EXT4: Unterstützt größere Dateien und bietet bessere Leistung als EXT3.
ReiserFS: Bietet bessere Leistung für kleine Dateien.
XFS: Ermöglicht die Erweiterung für gemountete Volumes.
RAID 0
(nur Modelle mit zwei Einschüben)
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie maximale Geschwindigkeit für die Festplatten 
erreichen wollen und/oder Sie andere Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten haben. Dies ist 
nur verfügbar, wenn Sie zwei Festplatten installiert haben.
RAID 1
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie alle Daten auf einer Platte auf die andere spiegeln 
wollen. Dies ist nur verfügbar, wenn Sie zwei Festplatten installiert haben.
Ein Volumen 
wird erstellt 
am
In diesem Feld werden alle Festplatten aufgelistet, die im NSA installiert sind. Wählen Sie, 
welche Platten an diesem Volume beteiligt sein sollen. Eine Platte kann nur zu einem Volume 
gehören. Sie müssen nichts auswählen, wenn nur eine Festplatte installiert ist.
Übernehmen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Volume zu erstellen. 
Abbrechen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Bildschirm zu verlassen, ohne Ihre Änderungen zu 
speichern oder das Volume zu erstellen.
Tabelle 23   Speicher > Internes Volumen erstellen (Fortsetzung)
ELEMENT
BESCHREIBUNG