Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 ユーザーズマニュアル

製品コード
90577
ページ / 600
192
Funktionen einrichten und bedienen
Anrufweiterschaltung
MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ein-/ausschalten
Über den Konfigurationsmanager MSN/DDI-Anrufweiterschaltung ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog) oder externer S
0
-Port (nur an der 
COMpact 3000 ISDN)
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
1.
Öffnen Sie die Seite FUNKTIONEN > Anrufweiterschaltung.
2.
Aktivieren oder deaktivieren Sie, je nach gewünschter Anrufweiterschaltungsart, das 
Kontrollkästchen sofort oder bei besetzt oder bei Nichtmelden.
3.
Geben Sie im Eingabefeld Zielrufnummer unter der gewünschten Anrufweiterschal-
tungsart sofort oder bei besetzt oder bei Nichtmelden die Zielrufnummer ein. 
Folgende Eingaben sind möglich:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Über ein internes Telefon MSN/DDI-Anrufweiterschaltung sofort ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Externer analoger Port (nur an der COMpact 3000 analog) oder externer S
0
-Port (nur an der 
COMpact 3000 ISDN)
– Für den Teilnehmer erteilte Berechtigung Steuerung der Anlage per Telefon
– Für den Teilnehmer erteilte Berechtigung Einrichtung von Leistungsmerkmalen im Amt
1.
Heben Sie den Hörer ab.
2.
Wählen Sie ##96.
3.
Geben Sie die umzuleitende Rufnummer ein. Folgende Eingaben sind möglich:
Schaltet die betreffende Anrufweiterschaltungsart ein.
Schaltet die betreffende Anrufweiterschaltungsart aus. (Keine weitere Aktion 
erforderlich.)
Bis zu 20 Stellen
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
Kurzwahlnummer
Externe Rufnummer (unabhängig von der Einstellung Direkter Amtapparat)