Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 ユーザーズマニュアル

製品コード
90577
ページ / 600
268
Funktionen einrichten und bedienen
Parallelruf
Parallelruf ein-/ausschalten
2.
Geben Sie im Eingabefeld Parallelruf die Zielrufnummer ein. Folgende Eingaben 
sind möglich:
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Über ein internes Telefon Parallelruf ein-/ausschalten
Voraussetzungen:
– Für den Teilnehmer erteilte Berechtigung Steuerung der Anlage per Telefon
– Teilnehmer ist Mitglied der Rufverteilungsgruppe
1.
Heben Sie den Hörer des betreffenden Telefons ab.
2.
Wählen Sie ##97.
3.
Geben Sie die Rufnummer der Rufverteilungsgruppe ein. Folgende Eingaben sind 
möglich:
Hinweise:
Die Rufnummer der Rufverteilungsgruppe finden Sie auf der Seite 
EINRICHTUNG > Rufverteilung.
Ein Teilnehmer ist Mitglied einer Rufverteilungsgruppe, wenn er auf der 
Seite EINRICHTUNG > Rufverteilung in der Spalte der entsprechenden 
Gruppenrufnummer der Rufverteilungsgruppe zugeordnet ist (
 oder 
).
4.
Wählen Sie eine der folgenden Zeichenfolgen:
Bis zu 20 Stellen
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
Kurzwahlnummer
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
Interne Rufnummer der Sammelrufgruppe
** und interne Rufnummer der Rufverteilungsgruppe (Benutzen Sie keinen 
Direkten Amtapparat, lassen Sie ** weg.)
#*481#: Schaltet den Parallelruf ein mit bestehender Zielrufnummer. (Keine 
weitere Aktion erforderlich.)
##481#: Schaltet den Parallelruf aus. (Keine weitere Aktion erforderlich.)
#*481*: Schaltet den Parallelruf ein.