Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 ユーザーズマニュアル

製品コード
90577
ページ / 600
38
Anlage installieren und einschalten
Vorbereitungen
Übersicht der Anschlüsse und anderer Gerätekomponenten
Hinweis: Die eingerichteten Rufnummern können in der unteren Zeile einge-
tragen werden. Darüber sind die Rufnummern im Auslieferzustand 
abgedruckt.
E Abhängig von der Ländervariante: vier TAE-Buchsen oder RJ-11-Buchsen 
(interne a/b-Ports 1-4) für den Anschluss analoger Endgeräte
F
Acht Klemmen (interne a/b-Ports 1-4) für den Anschluss analoger Endgeräte, je 
zwei nebeneinanderliegende Klemmen pro Port
G Befestigungslaschen für Zugentlastung
H Kabeldurchführungen inkl. Zugentlastung
I
Hohlsteckerbuchse für den Anschluss des Steckernetzteils
J
LED-Anzeigefeld zur Kontrolle des Betriebszustands
K Variabler Modulsteckplatz
Ansicht von unten
Die Abbildung im Anschluss zeigt die an einer Seitenwand des Grundgeräts (nach 
der Wandmontage unten) positionierten Komponenten anhand der COMpact 3000 
VoIP.
A SD-Kartenfassung
B COMpact 3000 VoIP: zwei USB-Buchsen Typ A (USB-Host) für den Anschluss 
eines Druckers und/oder eines Speichermediums
COMpact 3000 ISDN und analog: eine USB-Buchse Typ A (USB-Host) für den 
Anschluss eines Druckers oder eines Speichermediums
C COMpact 3000 VoIP: zwei RJ-45-Buchsen „LAN 1“ und „LAN 2“ (Ethernet-Ports) 
für den Anschluss eines PCs, eines VoIP-Telefons und/oder eines Netzwerks
Hinweis: Die RJ-45-Buchsen „LAN 2“ und „WAN“ besitzen eine höhere 
Priorität als die RJ-45-Buchse „LAN 1“ (Traffic Shaping). Nutzen Sie deshalb