Auerswald COMpact 3000 ISDN 90577 ユーザーズマニュアル

製品コード
90577
ページ / 600
498
Service und Wartung
Sicherung und Wiederherstellung von Konfigurationsdaten
Konfigurationsdaten vom PC/Datenträger in die Anlage speichern
Über den Konfigurationsmanager Konfigurationsdaten vom PC/Datenträger in die 
Anlage speichern
Wichtig: Durch das Speichern einer alten Konfiguration werden die aktuellen
Konfigurationsdaten überschrieben.
Hinweis: Eine Konfigurationsdatei, die mit einer älteren Firmwareversion 
erstellt wurde, enthält eventuell nicht alle Konfigurationsdaten (z. B. für neue 
Funktionen, die durch ein Firmware-Update hinzugekommen sind). 
Voraussetzungen:
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter Konfigurationsmanager
– Auf einem Datenträger (PC) gespeicherte Konfigurationsdatei (*.cfg)
– Für die Einstellungen Netzwerkeinstellungen übernehmen und Anlagedaten 
übernehmen: Expertenansicht (Klick auf
)
1.
Öffnen Sie die Seite SERVICE > Datensicherung > Konfigurationsdaten 
speichern und auslesen
.
Hinweis: Das Speichern wird auch bei der Schnelleinrichtung im Konfigura-
tionsassistenten angeboten.
2.
Klicken Sie auf Durchsuchen unter Konfigurationsdaten in Anlage speichern.
Es öffnet sich ein Dialog zur Dateiauswahl.
3.
Wählen Sie die gewünschte Datei (*.cfg) aus und klicken Sie auf Öffnen.
Der Pfad und die Datei werden im Feld Konfigurationsdatei angezeigt.
4.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerkeinstellungen 
übernehmen
 unter Konfigurationsdaten in Anlage speichern.
5.
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Anlagendaten übernehmen 
unter Konfigurationsdaten in Anlage speichern.
6.
Klicken Sie auf In Anlage speichern.
Es öffnet sich ein Dialog zur Sicherheitsabfrage.
Die Netzwerkeinstellungen werden übernommen.
Die Netzwerkeinstellungen werden nicht übernommen.
Die Anlagendaten werden übernommen.
Die Anlagendaten werden nicht übernommen.