Auerswald COMpacy 3000 analog 90576 ユーザーズマニュアル

製品コード
90576
ページ / 612
518
COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP -  Firmwareversion 3.6C - Version der Anleitung 07 06/10
Service und Wartung
Fernkonfiguration und alternative Verbindungswege
TK-Anlage über internen S
0
-Port konfigurieren (PPP intern)
Hinweis: Bei einem Auerswald-USB-Gerät handelt es sich dabei um den 
USB-, den CAPI-2.0- und den CoNDIS-WAN-Treiber. Ziehen Sie für die 
Treiberinstallation die dem Gerät beiliegende Anleitung für Treiberinstal-
lation und Internetzugang (CAPI/TAPI)
 zurate.
– Auf dem PC eingerichtete DFÜ-Verbindung
Hinweis: Die folgenden Schritte beschreiben die Durchführung bei den 
Betriebssystemen Windows XP, Vista und 7. Bei Verwendung eines anderen 
Betriebssystems oder Abweichungen aufgrund anderer Grundeinstellungen 
ziehen Sie die Dokumentation des Betriebssystems zurate.
1.
Klicken Sie auf Start.
2.
Gehen Sie abhängig vom Betriebssystem wie anschließend beschrieben vor.
• Windows XP: Klicken Sie auf Verbinden mit und auf den Verbindungsnamen.
• Windows Vista: Klicken Sie auf Verbindung herstellen, auf den Verbindungs-
namen und anschließend auf Verbindung herstellen.
• Windows 7: Klicken Sie nacheinander auf Systemsteuerung, auf Verbindung 
mit dem Internet herstellen, auf Ja, eine bestehende Verbindung auswählen
auf den Verbindungsnamen und anschließend auf Weiter.
Der Verbindungsdialog wird geöffnet.
3.
Geben Sie unter Kennwort die zum angezeigten Benutzernamen gehörige PIN ein.
4.
Klicken Sie auf Wählen.
Das Verbindungssymbol (ein Monitor/zwei Monitore) in der Taskleiste links neben der 
Uhrzeit zeigt Ihnen die aktive Verbindung an.
5.
Starten Sie einen Browser (z. B. den Mozilla Firefox).
6.
Geben Sie http:// und die lokale IP-Adresse der TK-Anlage (im Auslieferzustand 
192.168.193.240) im Adressfeld des Browsers ein.
Der Anmeldedialog wird geöffnet.
7.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und die zugehörige PIN ein.
Hinweis: Die hier eingegebene PIN legt die Berechtigungsstufe für die Konfi-
guration fest. Die externe PIN kann hier nicht verwendet werden.