myintercom MYI0001 データシート

ページ / 2
Funktionsweise
 
myintercom ist die Türsprechanlage für Ihr Smartphone 
oder Tablet. Sie besteht aus der Türstation myintercom One  
oder myintercom Plus und der App myintercom für Ihr 
 
Android oder iOS Endgerät.
 
Die IP-Video-Türsprechanlage wird mit dem Stromnetz  
  (15 V oder über Hutschiene) und per Netzwerkkabel mit  
  dem Router verbunden. Für die Übertragung zwischen  
  Ihrem Router und der myintercom Türstation steht optional  
  auch ein Zweidraht-Übertragungsmodul zur Verfügung.
 
Der Sprechverkehr sowie das Kamerabild werden zuhause  
  im lokalen Netzwerk (LAN) auf das jeweilige Endgerät  
 übertragen.
 
Unterwegs findet die Übertragung via Internet (WLAN)  
  oder 3G / 4G ohne Reichweitenbegrenzung statt.
*
 
Optional kann im Innenbereich ein Türgong angeschlossen  
  werden, dieser signalisiert die Aktivität zusätzlich zum  
  mobilen Endgerät.
 
Mittels separat vorhandenem Türöffner-Taster kann die  
  Tür auch ohne Smartphone von innen geöffnet werden.
3
5
4
2
1
myintercom App
App „myintercom“
myintercom One Verso lässt sich unkompliziert in bestehende  
Briefkastenanlagen, Automaten oder Paneele integrieren.
Bei hohen Sicherheitsanforderungen kommt zusätzlich die 
myintercom Cam1 zum Einsatz. Sie wird schwer erreichbar, 
beispielsweise an der Decke oder Wand, montiert und kann in 
der App als Zweitkamera zur Türstation konfiguriert werden. 
Der Balken 
1
 zeigt an, ob das Video über LAN oder 3G / 4G  
empfangen wird. Farbe und Länge des Balkens zeigen die  
Qualität der Übertragung an. In der unteren Liste 
2
 sehen  
Sie den Namen der konfigurierten Video-Türstation. 
Durch Drücken auf Abheben 
3
 wird der Lautsprecher  
aktiviert. Der Beleuchtungs-Ring wird mit dem Button  
„Licht an“ 
4
 eingeschaltet. Mit dem Button „Tür öffnen“ 
5
 lösen Sie den Türöffner aus.
*weitere Informationen unter www.myintercom.de
myintercom Cam1
myintercom One Verso