C Control PRO-BOT128 + C-Control PRO 128 Unit + Voltcraft® USB programming cable Kit 190406 ユーザーズマニュアル

製品コード
190406
ページ / 244
7
C-Control Pro Mega Series
© 2008 Conrad Electronic
Größen)
·
Interruptroutinen für serielle Schnittstelle (bis zu 256 Byte Empfangspuffer / 256 Byte Sendepuffer)
·
festverdrahtete IRQ Routinen um eine Periodenmessung kleiner Zeiträume zu ermöglichen
·
Rekursionen sind nun uneingeschränkt nutzbar
·
beliebig große Arrays können im Debugger in eigenem Fenster angezeigt werden
·
Strings (character arrays) werden nun als Tooltip im Debugger gezeigt
·
SPI kann ausgeschaltet werden um die Pins als I/O zu nutzen
·
Die serielle Schnittstelle kann ausgeschaltet werden um die Pins als I/O zu nutzen
·
Der Hexwert wird nun zusätzlich als Tooltip im Debugger angezeigt
·
neue Funktion Thread_MemFree()
·
Zusätzliche EEPROM Routinen für Wort- und Fließkommazugriff
·
Zeitmessung mit Timer_TickCount()
·
#pragma Kommandos um Fehler oder Warnungen zu erzeugen
·
vordefinierte Symbol im Preprozessor: __DATE__, __TIME__ __FILE__, __FUNCTION__,
__LINE__
·
Versionsnummer im Splashscreen
·
erweiterte Dokumentation
·
interaktive Grafik bei "Jumper Application Board" in Hilfe Datei
·
neue Demoprogramme
·
Ctrl-F1 startet Kontexthilfe
Fehlerkorrekturen
·
es wird nun ein Fehler erzeugt, wenn eine return Anweisung am Ende einer Funktion fehlt
·
Breakpoint Markierungen wurden nicht immer gelöscht
·
Grenzen bei EEPROM Zugriff genauer überprüft (interner Überlauf abgefangen)
·
Einzelschritt kann im Debugger nicht mehr zu früh den nächsten Befehl absetzen
Version 1.39   vom 09.06.2005
neue Features
·
BASIC Unterstützung
·
CompactC und BASIC können in einem Projekt gemischt werden
·
erweiterte Dokumentation
·
Schleifenoptimierung für For - Next in BASIC
·
ThreadInfo() Funktion
·
neue Demoprogramme
Fehlerkorrekturen
·
Bei Umlauten stürzt Compiler nicht mehr ab
·
interner Bytecode Befehl StoreRel32XT korrigiert
·
Offset in Stringtabelle verbessert
Version 1.28   vom 26.04.2005
·
Initialversion