Olympus LS-100 V409121BE000 データシート

製品コード
V409121BE000
ページ / 139
26
DE
2
St
ro
mv
e
rs
o
rg
u
n
g
 Vorsicht!
•  Verwenden Sie unbedingt das als Zubehör mit-
gelieferte USB-Kabel. Verwenden Sie keinesfalls 
Kabel von anderen Herstellern, weil dies zu 
Schäden am Gerät führt. Außerdem dürfen Sie 
auf keinen Fall dieses mitgelieferte Spezialkabel 
für Produkte anderer Hersteller verwenden.
•  Achten Sie darauf, dass Sie den Akku richtig 
herum einsetzen.
•  Tauschen Sie den Akku nur bei ausgeschal-
tetem, unverbundenem Gerät aus. Wenn Sie 
den Akku bei aktivem Gerät herausnehmen, 
kann es zu Schäden kommen, wie etwa, dass 
sie Dateien nicht mehr wiedergeben können.
•  Wenn der Akku länger als 15 Minuten aus dem 
Gerät genommen ist oder innerhalb kurzer 
Zeit öfters herausgenommen und eingelegt 
wird, müssen Sie möglicherweise die Zeit neu 
einstellen (
☞ S. 29).
•  Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht 
benutzen, nehmen Sie bitte den Akku heraus.
•  Wenn Sie einen neuen Akku kaufen, nehmen 
Sie unbedingt den Lithium-Ionen-Akku (LI-
50B) von OLYMPUS. Produkte von anderen 
Herstellern schädigen das Gerät.
•  Für das Laden schalten Sie den PC ein und 
schließen Sie das USB-Kabel an. Wenn der 
PC nicht eingeschaltet ist oder der PC im 
Standby-, Ruhe- oder Auto-Power-Off-Modus 
ist, wird das Gerät nicht geladen.
•  Stellen Sie für das Laden die Verbindung zum 
PC nicht über eine USB-Mehrfachsteckerleiste 
(USB-Hub) her.
•  Wenn die Akku-Anzeige [
<] anzeigt, ist der 
Ladevorgang abgeschlossen (ein Ladezyklus 
dauert etwa 3 Stunden*).
  *  Dies ist ein Richtwert für die Zeit, um einen lee-
ren Akku bei Zimmertemperatur vollständig 
zu laden. Abhängig von der Stromrestmenge 
des Akkus und Ladebedingungen kann diese 
Zeit auch variieren.
• Wenn 
[
;] oder [=] angezeigt wird, können 
Sie nicht laden. Für das Laden sollte die 
Umgebungstemperatur zwischen 5 und 35 °C liegen.
[
;]:  Umgebungstemperatur zu niedrig
[
=]:  Umgebungstemperatur zu hoch
•  Wenn die Verwendungszeit eines vollständig 
geladenen Akkus deutlich abgenommen hat, 
ist dessen Lebensdauer abgelaufen. Tauschen 
Sie dann den Akku aus.
•  Achten Sie darauf, dass Sie den USB-Stecker voll-
ständig einstecken. Wenn der Stecker nicht richtig 
verbunden ist, funktioniert das Gerät nicht richtig.
 Laden
 
4Entladung:
Lithium-Ionen-Akkus haben die Eigenschaft sich 
selbst zu entladen. Wenn Sie das Gerät auspacken 
und zum ersten Mal benutzen, laden Sie zunächst 
den beigelegten Lithium-Ionen-Akku auf.
4Betriebstemperatur:
Ein Akku ist ein chemisches Produkt. Auch 
wenn der Akku innerhalb des empfohlenen 
Temperaturbereiches verwendet wird, kann es 
Leistungsschwankungen geben. Dies ist normal 
und kein Problem.
4Empfohlener Temperaturbereich:
Für die Benutzung des Gerätes: 0 °C ~ 42 °C
Beim Laden: 5 °C ~ 35 °C
Für längeres Lagern: –20 °C ~ 35 °C
Wenn Sie den Akku außerhalb der oben angegebenen 
Temperaturbereiche verwenden, kann dies zu 
Leistungsminderungen und einer Verkürzung der 
Lebensdauer führen. Wenn Sie das Gerät über längere 
Zeit lagern, nehmen Sie den Akku heraus, um ein 
Auslaufen des Akkus und Rost zu vermeiden.
•  Eine der Eigenschaften von Lithium-Ionen-
Akkus ist, dass wenn man sie neu kauft oder 
sie über eine längere Zeit (über einen Monat) 
nicht verwendet, sie sich nicht vollständig la-
den lassen. In diesem Fall führen Sie zwei oder 
drei vollständige Entladungen und Ladungen 
abwechselnd durch.
•  Entsorgen Sie Akkus entsprechend den 
gesetzlichen Bestimmungen. Wenn Sie Akkus 
entsorgen, die nicht vollständig leer sind, ver-
meiden Sie vor dem Entsorgen Kurzschlüsse, 
indem Sie die Anschlüsse mit Klebeband o. Ä. 
voneinander isolieren.
•  Sollte bei den [USB-Klasse] des Geräts 
[Composite] ausgewählt sein, kann das Gerät 
nicht aufgeladen werden (
☞ S.112).
•  Wenn der Akku leer ist und Sie nicht zu den 
USB-Einstellungen gehen können, halten Sie 
die STOP-Taste gedrückt (etwa 10 Sekunden 
lang bis das Logo angezeigt wird). Wenn Sie 
dann das Gerät über USB verbinden, geht es 
in die Storage-Einstellung und kann geladen 
werden 
(
☞ S.112)
.
4Für Deutschland:
Für eine umweltfreundliche Entsorgung hat 
Olympus in Deutschland einen Vertrag mit GRS 
(Gemeinsames Rucknahmesystem fur Batterien) 
geschlossen.
Stromversorgung