Graupner RC console 2.4 GHz No. of channels: 12 33020 データシート

製品コード
33020
ページ / 328
184 Programmbeschreibung - Helikoptermischer
Helikoptermix
Flugphasenabhängige Einstellung von Pitch, Gas und Heckrotor
In diesem Kapitel »Helikoptermix« 
werden mit Ausnahme der Mischer 
für die Autorotationsflugphase, auf 
die ab Seite 198 eingegangen wird, 
alle flugphasenabhängigen …
Freie Mischer
MIX aktiv/Phase
Flugphasenuhren
Helikoptermischer
Nur-MIX-Kanal
Kreuzmischer
… beschrieben. Diese Mischer dienen zur Grundein-
stellung eines Hubschraubermodells.
Zur Flugphasenprogrammierung siehe Menüs:
»
Grundeinstellung Modell«, Seite 90
»
Phaseneinstellung«, Seite 152
»
Phasenzuweisung«, Seite 154
Wenn Sie den für eine bestimmte Flugphase gewähl-
ten Schalter umlegen, wird am linken unteren Dis-
playrand die dazugehörige Flugphase eingeblendet, 
z. B. «Normal»:
K1
K1
Pitch
Gas
Heck
Heck
0%
Roll
0%
Gas
Roll
Gas
Heck
Nick
Nick
Gas
Heck
TS-Drehung
TS-Begr.
0%
0%
0%
AUS
normal
Kreiselausblend.
0%
Gyro
0%
In jeder dieser Flugphasen – ausgenommen in der Au-
torotationsphase – sind die in obiger Displayabbildung 
gezeigten helitypischen Misch- und Koppelfunktionen 
zur Einstellung des Hubschraubermodells verfügbar. 
Diese Funktionen werden im ersten Teil dieses um-
fangreichen Kapitels besprochen.
Allgemeine Informationen zu Mischern,  
(siehe auch Seite 165 und 200)
Ein Pfeil „
“ kennzeichnet einen Mischer. Ein solcher 
„zweigt“ den Signalfluss einer Steuerfunktion an einer 
bestimmten Stelle ab, um diesen dann in definierter 
Weise auf einen weiteren Steuerkanal und damit 
letztlich Empfängerausgang wirken zu lassen. So 
bedeutet beispielsweise der Mischer „Nick 
 Heck“, 
dass bei Betätigung des Nick-Steuerknüppels das 
Heckrotorservo in einstellbarem Maße mitläuft.
Grundsätzliche Programmierung:
Mit den Auswahltasten der linken oder rechten 
1. 
Vier-Wege-Taste Mischer anwählen.
Je nach Mischer erscheint in der unteren Display-
zeile SEL oder das Symbol „
“ als Hinweis dar-
auf, dass auf eine zweite Seite zu wechseln ist.
Kurzes Drücken der zentralen 
2. 
SET
-Taste der rech-
ten Vier-Wege-Taste erlaubt die direkte Einstel-
lung der linearen Mischanteile: Mittels Auswahltas-
ten Misch anteil einstellen.
Andernfalls Wechsel auf die zweite Displayseite 
zur Einstellung des jeweiligen Kurvenmischers.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten 

 oder 

 
der rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im je-
weils aktiven (inversen) Feld einen geänderten 
Wert wieder auf 0 % zurück.
Erneutes Drücken der zentralen 
3. 
SET
-Taste der 
rechten Vier-Wege-Taste beendet die Eingabe.
Drücken der zentralen 
4. 
ESC
-Taste der linken Vier-
Wege-Taste blättert zurück.
Beschreibung der Helikoptermischer
Für die Einstellungen der Pitchkurven sowie der 
beiden Mischer „K1 
 Gas“ und „K1 
 Heck“ stehen 
in allen Flugphasen Kurvenmischer zur Verfügung. 
Bei diesen Mischern können deshalb bei Bedarf auch 
nicht lineare Mischverhältnisse entlang des Steuer-
knüppelweges programmiert werden. Wechseln Sie 
die Displayseite zur Kurveneinstellung durch kurzes 
Drücken der zentralen Taste 
SET
 der rechten Vier-
Wege-Taste, siehe weiter unten.
Die Kurveneinstellung erfolgt analog zur Kanal-1-
Kurveneinstellung für Helikopter, soll aber im Folgen-
den anhand der Pitch-Einstellung nochmals detailliert 
beschrieben werden, um Ihnen das Blättern zu er-
sparen.
In den übrigen Zeilen ist nach Aktivieren des jeweili-
gen Wertefeldes im dann inversen Feld mit den Aus-
wahltasten der linken oder rechten Vier-Wege-Taste 
ein Mischwert einzustellen.
Abgerundet werden diese Einstellmöglichkeiten mit 
der Option „Taumelscheibenbegrenzung“: Die se be-
grenzt je nach Einstellung den Maximalausschlag der 
Taumelscheibenservos in der Art eines Limiters. Alle 
diese Einstelloptionen dienen zur Grundeinstellung 
des Hubschraubermodells. 
In der ab Seite 198 beschriebenen Flugphase «Au-
torotation» werden dagegen die Mischer „K1 
 Gas“ 
und „K1 
 Heck“ nicht benötigt und deshalb auf 
einen einstellbaren Vorgabewert umgeschaltet.
Geänderte Parameter können jederzeit mit gleichzei-
tigem Drücken der Tasten 

 oder 

 der rechten 
Vier-Wege-Taste (CLEAR) wieder auf die jeweiligen 
Vorgabewerte zurückgesetzt werden.
Pitch  
(Pitchkurve (K1 
 Pitch)
)
Wechseln Sie ggf. mit den Auswahltasten 

 der lin-
ken oder rechten Vier-Wege-Taste in die Zeile „Pitch“ 
und drücken Sie dann die zentrale 
SET
-Taste der 
rechten Vier-Wege-Taste:
    mc
  
12 16 20