Phoenix Contact 2900421 ELR H5-IES-SC- 24DC/500AC-9 2900421 データシート

製品コード
2900421
ページ / 56
8
1)
 Brücke zwischen den Klemmen "RES" und "AUT" / 
2)
 Keine weitere Maßnahmen erforderlich
4.2.1. Fehlerquittierung 
Für die Fehlerquittierung stehen drei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Manuell (Reset-Taster): 
• Betätigen Sie den Reset-Taster an der Geräte-Frontseite. 
Wird nach Ablauf einer Zeit von ca. 2 s der Reset-Taster immer noch betätigt, nimmt der Hybrid-Motor-
starter  wieder den Fehlerzustand ein.
Steht die Quittierungsanforderung (betätigter Reset-Taster) länger als 6 s an, wird in den Betriebsmodus 
"Parametrierung" gewechselt.
Manuell (Fern-Quittierungs-Bedienstelle): 
• Schließen Sie einen Taster (Schließer) zwischen den Klemmen MAN und RES an. 
Eine Quittierung wird ausgelöst, sobald am Eingang MAN eine positive Flanke erkannt wird. Wird nach 
Ablauf einer Zeit von ca. 2 s keine negative Flanke erkannt, nimmt der Hybrid-Motorstarter  wieder den 
Fehlerzustand ein, da eine Manipulation bzw. ein Defekt im Quittierungskreis nicht ausgeschlossen wer-
den kann.
Automatisch: 
• Stellen Sie eine elektrische Verbindung zwischen den Klemmen RES und AUTO her,
Das Gerät führt nach dem Ansprechen der Bimetall-Überwachung und anschließender Abkühlung eine 
automatische Quittierung durch.
Die Klemme RES stellt die Spannung für den Reset zur Verfügung. 
 
Bei den Varianten mit der Bemessungssteuerspeisespannung von 24 V DC ist dieses 24 V DC, 
bei 230 V AC ist dieses eine spezielle Systemspannung.
4.2.2. Rückmeldung 
Sobald der Hybrid-Motorstarter  einen Fehler erkennt, wird das Rückmelderelais angesteuert, d.h. der 
Schließerkontakt wird geschlossen bzw. der Öffner geöffnet. Dieses Verhalten entspricht dem eines Mo-
torschutzschalters bzw. eines Motorschutzrelais.
Die Rückmeldung dient nur zur Signalisierung und ist nicht Teil der Sicherheitskette. Daher wird sie 
in die sicherheitstechnische Betrachtung nicht mit einbezogen.
Externer Fehler 
in Ansteuerung 
oder Peripherie 
 
(Wartungsbedarf, 
NE44)
Symmetrie: Die beiden Motorströme weichen um 
mehr als 33 % voneinander ab.
E
B
A
A
manuell
Phasenausfall: Phasenausfall bei anliegendem 
Steuersignal
• Fehler ist beim Linkslauf aufgetreten.
B
B
E
A automatisch 
2)
• Fehler ist beim Rechtslauf aufgetreten.
B
B
A
E automatisch 
2)
Blockierung: Der max. messbare Motorstrom 
wird für mehr als 2 s überschritten.
• Fehler ist beim Linkslauf aufgetreten.
E
B
B
A
manuell
• Fehler ist beim Rechtslauf aufgetreten.
E
B
A
B
manuell
Status
Beschreibung
LED: PWR ERR L
R
Fehler-
quittierung
grün
rot
gelb