Sony SHAKE-33 SHAKE33PN.EU データシート

製品コード
SHAKE33PN.EU
ページ / 204
model name [SHAKE-99/SHAKE-77/SHAKE-55/SHAKE-33]
[4-487-569-63(1)] DE
38
DE
filename[D:\NORM'S JOB\SONY HA\SO140003\SHAKE-99_77_55_33 (PMRF 
02)\4487569631_DENLITPL\4487569621_DE\080ADD.fm]
masterpage:Left
Einstellen der 
automatischen 
Standby-Funktion
Dieses System verfügt über eine 
automatische Standby-Funktion. Dank 
dieser Funktion wechselt das System 
automatisch nach ca. 15 Minuten in den 
Standby-Modus, wenn es nicht bedient 
wird oder keine Audiosignale ausgegeben 
werden.
Die automatische Standby-Funktion ist 
standardmäßig eingeschaltet.
1
Drücken Sie OPTIONS am Gerät.
2
Drücken Sie mehrmals 
/
, um 
„AUTO STANDBY“ 
auszuwählen, und drücken Sie 
dann .
3
Drücken Sie mehrmals 
/
, um 
„ON“ oder „OFF“ auszuwählen.
Um das Optionsmenü zu beenden, 
drücken Sie OPTIONS am Gerät.
Hinweise
• Die Meldung „AUTO STANDBY“ blinkt ca. 
2 Minuten lang auf dem Display, bevor der 
Standby-Modus aufgerufen wird.
• Die automatische Standby-Funktion ist 
während der Tunerfunktion nicht aktiv.
• Das System schaltet eventuell in den 
folgenden Fällen nicht automatisch in den 
Standby-Modus:
– wenn ein Audiosignal erkannt wird.
– während der Wiedergabe von Audiodateien.
– während die voreingestellte timergesteuerte 
Wiedergabe, der Aufnahmetimer oder der 
Ausschalttimer in Bearbeitung ist.
– (nur SHAKE-99/SHAKE-77/SHAKE-55), 
wenn ein Mikrofon angeschlossen ist.
Abspielbare Discs
• AUDIO CD
• CD-R/CD-RW
– Audiodaten
– MP3-Dateien, die mit ISO9660 -Stufe 
1/Stufe 2 oder Joliet 
(Erweiterungsformat) kompatibel 
sind.
Hinweise
• MP3 (MPEG 1 Audio Layer-3) ist ein von der 
ISO (International Organization for 
Standardization) definiertes Standardformat 
zur Kompression von Audiodaten. MP3-
Dateien müssen im MPEG 1 Audio Layer-3-
Format vorliegen.
• Das System kann nur MP3-Dateien mit der 
Dateierweiterung „.mp3“ wiedergeben.
Nicht abspielbare Discs
• CD-ROM
• CD-R/CD-RW, für die folgende 
Bedingungen zutreffen:
– Im MP3 PRO-Format aufgezeichnete 
Discs
– In einer Multisession aufgezeichnete 
Discs, die nicht durch Schließen der 
Session abgeschlossen wurden
– Mit einem inkompatiblen 
Aufnahmegerät aufgezeichnete Discs
– Schlechte Aufnahmequalität
– Kratzer oder Verschmutzungen
– Nicht ordnungsgemäß abgeschlossene 
Discs
• Discs mit nicht standardisierter Form (z. 
B. Herz-, Quadrat-, Sternform usw.)
• Discs, auf denen Klebeband, Papier 
oder Aufkleber angebracht sind
• Leih-Discs oder gebrauchte Discs mit 
aufgeklebten Siegeln, unter denen der 
Kleber hervorquillt
• Discs, deren Etiketten mit Tinte 
bedruckt wurden, die sich klebrig 
anfühlt
Zusätzliche Informationen