Siemens 6GK7242-7KX30-0XE0 ユーザーズマニュアル

ページ / 110
Projektierung und Programmierung 
 
5.3 Einsatz und Anlegen der Telecontrol-Anweisungen 
 
CP 1242-7 
52
 
Betriebsanleitung, 03/2012, C79000-G8900-C247-03 
CP-Parameter für die Projektierung des Telecontrol-Servers 
Folgende Parameter aus der STEP 7-Projektierung des CP 1242-7 werden auch für die 
Projektierung des Telecontrol-Servers benötigt: 
●  Adresse und Port des Telecontrol-Servers 
●  Projektnummer 
●  Stationsnummer 
●  Steckplatz des CP 
●  Telecontrol-Passwort 
●  Autorisierte Rufnummern 
●  Verbindungsmodus (permanent/temporär) 
5.3 
Einsatz und Anlegen der Telecontrol-Anweisungen 
Verwendung der Anweisungen für die GPRS-Kommunikation 
Die Telecontrol-Anweisungen sind erforderlich, sobald Daten der Station an einen 
Kommunikationspartner geschickt werden sollen. 
Wenn Sie nur die TeleService-Funktion nutzen, dann sind keine Telecontrol-Anweisungen 
erforderlich. 
Installation der Telecontrol-Anweisungen und Anlegen der SDTs 
Die Telecontrol-Anweisungen "TC_..." müssen Sie in STEP 7 nach Installation des Support 
Package "HSP CP1242-7" als neue Bibliothek installieren (Dateiname: <TC_LIB.al11>). 
Die dazugehörenden Systemdatentypen (SDTs) "TCON_xxx" und "IF_CONF" legen Sie als 
Datenbaustein an. Die Vorgehensweise ist in den Kapiteln der beiden SDTs beschrieben. 
Verbindungsaufbau durch die Anweisung "TC_CON" 
Mit der Anweisung "TC_CON" werden Verbindungen über GPRS aufgebaut. Beachten Sie, 
dass für jede Verbindung eine eigene Anweisung "TC_CON" aufgerufen werden muss. 
Über eine aufgebaute Verbindung können dann Daten mit der Anweisung "TC_RECV" 
empfangen und / oder mit der Anweisung "TC_SEND" gesendet werden. 
Für jeden Kommunikationspartner muss eine eigene Verbindung aufgebaut werden, auch 
wenn identische Datenblöcke gesendet werden. 
Nach erfolgter Datenübermittlung kann eine Verbindung abgebaut werden. Eine Verbindung 
wird durch Aufruf des "TC_DISCON" abgebaut. 
Beachten Sie die maximale Anzahl paralleler Verbindungen im Kapitel Leistungsdaten