Petzl ULTRA VARIO BELT E54 B 情報ガイド

製品コード
E54 B
ページ / 22
• Temperaturen unter 0 °C reduzieren die Leuchtdauer der Lampe, da sich der Akku schneller entlädt, und vermindern
die Leuchtintensität. Diese Nachteile sind jedoch nur vorübergehend. Sobald sich die Moleküle des Lithium-Ions wieder
erwärmt haben, verfügt der Akku wieder über seine frühere Kapazität.
• Hohe Temperaturen über 50 °C dagegen können eine Akkuzelle dauerhaft beschädigen. Die Beschädigung tritt
jedoch nicht sofort auf, der Akku muss mehrmals bei hohen Temperaturen benutzt werden, bevor eine Beschädigung
festgestellt wird. Lassen Sie Ihre Stirnlampe bei hohen Außentemperaturen nicht hinter der Windschutz-, Seiten oder
Heckscheibe oder im Kofferraums eines Autos liegen.
Nickel-Cadmium (Ni-Cd) und Nickel-Metallhydrid (Ni-MH) Akkus
• Ni-MH-Akkus von Petzl sind für 500 Ladevorgänge ausgelegt.
• Achtung, durch die vollständige Entladung eines Ni-MH-Akkus können die Leistungseigenschaften reduziert werden
und es kann sogar passieren, dass Gase oder giftige Chemikalien ausströmen. Zögern Sie nicht, einen nur teilweise
entladenen Akku bzw. einen Akku, der mehr als zwei Wochen lang nicht benutzt wurde, aufzuladen.
• Selbstentladung bei längerer Nichtbenutzung: Nickel-Akkus verlieren vom ersten Tag ihrer Nichtbenutzung an
mindestens 10 % und danach ca. 20 % ihrer Kapazität pro Monat.
• Nickel-Akkus sollten bei einer Temperatur zwischen 10 °C und 40 °C aufgeladen werden.
• Verwenden Sie die Akkus bei Temperaturen über -20 °C und unter +60 °C.
• Bewahren Sie Ihre Akkus bei Temperaturen zwischen -20 °C und +35 °C auf.
In
d
ic
e 1 - 1
8/
06
/1
2