Multiquip AUFSITZ-FLGELGLTTER HHXD5 ユーザーズマニュアル

ページ / 54
Seite 26 — HHXD5-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR  • BetRieBSHAnDBUcH — VeRSion nR. 2 (04.05.12) 
WartunG
WARtUnG
Bei Wartungsarbeiten am Glätter bzw. am Motor alle zu Beginn 
dieses Handbuchs aufgeführten Sicherheitshinweise befolgen. 
Den Wartungsplan und eine Anleitung zur Fehlerbehebung 
für  den  Motor  bitte  dem  mitgelieferten  Motorhandbuch 
entnehmen.
Zu Beginn des Buchs befindet sich eine „Tägliche Kontrollliste 
für die Inbetriebnahme“. Diese für den täglichen Gebrauch 
kopieren.
.
WARtUnGSPLAn
täglich (8 – 10 Stunden)
1. 
Schmutz und Öl gründlich von Motor und Steuerbereich 
entfernen. Auf Austritt von Öl oder Kühlflüssigkeit prüfen.
2. 
Flüssigkeitsstände in Motor und Getriebe prüfen, nach 
Bedarf auffüllen.  Luftfilter prüfen.  Siehe Abschnitt zur 
Wartung des Luftfilters.
Wöchentlich (30-40 Stunden)
1. 
Flügelarme, Druckring und Lenkgelenke nachschmieren.
2. 
Glättflügel falls nötig ersetzen.
3. 
Motorluftfilter prüfen und falls nötig reinigen oder ersetzen 
(siehe folgender Abschnitt zur Wartung des Luftfilters).
4. 
Motoröl und Filter falls nötig wechseln (siehe folgender 
Abschnitt zu Öl und Filter).
 WARnUnG
Unbeabsichtigtes Anlassen kann zu schweren 
Verletzungen und zum Tod führen.  
Den EIN/AUS-Schalter STETS  auf OFF 
(AUS) stellen.
Vor Wartungsarbeiten  das  Zündkabel 
abklemmen und erden und das negative 
Batteriekabel von der Batterie abklemmen.
5. 
Alle  Verbindungselemente  prüfen  und  falls  nötig 
anziehen. 
Monatlich (100-150 Stunden)
1. 
Flügelarme und Druckring ausbauen, reinigen, wieder 
einbauen und schmieren.  Flügelarme justieren.
2. 
Getriebeschmiermittel  nach  den  ersten  100 
Betriebsstunden wechseln,  anschließend alle 500-600 
Betriebsstunden.
3. 
Antriebsriemen auf übermäßige Abnutzung prüfen.
4. 
Motoröl  und  Filter  falls  nötig  wechseln,  siehe 
Motorhandbuch.
Jährlich (500-600 Stunden)
1. 
Flügelarmbuchsen, Druckringbuchsen, Wellendichtringe 
und Keilriemen prüfen. Falls nötig ersetzen.
2. 
Flügelstellkabel auf Verschleiß prüfen.
3. 
Getriebeschmiermittel wechseln.
4. 
Rotordrehzahl prüfen und justieren. 
5. 
Kraftstofffilterelement wechseln.
tabelle 5. Öldiagramm
 WARnUnG
Bestimmte Wartungs- oder Einstellungsarbeiten am Gerät 
erfordern Spezialkenntnisse. Versuche, solche Arbeiten 
ohne die notwendigen Kenntnisse durchzuführen, können 
zur  Beschädigung  des  Geräts  oder  zu Verletzungen 
führen. Im Zweifelsfall den Händler zurate ziehen.