Philips AD7050W/10 ユーザーズマニュアル

ページ / 32
9
Deutsch
DE
4  Verbinden mit 
dem WiFi-
Heimnetzwerk 
für AirPlay
 
Um Ihr AD7050W mit einem vorhandenen 
WiFi-Netzwerk zu verbinden, müssen Sie das 
AD7050W für Ihr WiFi-Netzwerk konfigurieren.
Wählen Sie anhand der unten 
aufgeführten Vorbedingungen  die 
beste Einrichtungsmethode aus.
Vorbedingung
Einrichtungsmethode
Sie verfügen über 
einen iPod touch bzw. 
ein iPhone/iPad mit 
iOS 5.0 oder höher.
Wählen Sie 
(siehe 'Methode 1: 
Verwenden der 
WiFi-Netzwerk-
Anmeldefreigabe von 
Ihr WiFi-Router 
verfügt über WPS 
(Wi-Fi Protected 
Setup) und unterstützt 
PBC (Push Button 
Connection).
Wählen Sie 
'Methode  2: Verbinden 
mit einem WPS-
Sie verfügen über 
ein WiFi-fähiges 
Gerät mit einem 
Internet-Browser, 
wie zum Beispiel 
einen iPod touch 
oder ein iPhone/iPad, 
oder einen WiFi-
fähigen PC/Mac.
Wählen Sie 
'Methode  3: Verbinden 
mit einem WiFi-
Router ohne WPS' 
Bevor Sie die Verbindung des AD7050W 
zu Ihrem WiFi-Heimnetzwerk einrichten, 
überprüfen Sie Folgendes:
Ihr WiFi-Router ist eingeschaltet 
und funktioniert ordnungsgemäß. 
b 
(siehe 'Einschalten des 
AD7050W' auf Seite 8).
 Wenn die Verbindung erfolgreich 
eingerichtet wurde, speichert das 
AD7050W die Einstellungen Ihres WiFi-
Heimnetzwerks. Danach können Sie AirPlay 
immer genießen, wenn das AD7050W 
eingeschaltet ist und automatisch mit Ihrem 
WiFi-Netzwerk verbunden wurde.
Methode  1: Verwenden 
der WiFi-Netzwerk-
Anmeldefreigabe von iOS 5
Verbinden Sie Ihren iPod touch bzw. Ihr 
iPhone/iPad mit Ihrem WiFi-Heimnetzwerk.
Verbinden Sie ein Apple-USB-Kabel (nicht 
im Lieferumfang enthalten) mit:
•  dem USB 
 -Anschluss auf der 
Rückseite des AD7050W.
•  dem Anschluss für die Ladestation 
Ihres iPod/iPhone/iPad.