Melissa 643-144/157 ユーザーズマニュアル

ページ / 21
12
13
EINLEITUNG
Bevor Sie Ihren neuen Toaster  in Gebrauch 
nehmen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung.
Wir empfehlen Ihnen, die Bedienungsanleitung 
aufzuheben, falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt 
Hinweise nachlesen wollen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
1.  Bitte alle Hinweise durchlesen.
2.  Das Gerät und Netzschnur dürfen nicht in 
Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht 
werden.
3.  Seien Sie aufmerksam, wenn der Toaster von 
Kindern oder in ihrer Nähe benutzt wird.
4.  Metallteile nicht berühren, wenn das Gerät in 
Benutzung ist. Sie werden sehr warm.
5.  Den Toaster immer auf eine wärmebeständige 
Unterlage stellen.
6.  Den Stecker immer aus der Steckdose ziehen, 
wenn das Gerät nicht in Benutzung ist. Den 
Toaster vor dem Reinigen abkühlen lassen.
7.  Wenn das Gerät oder die Netzschnur 
beschädigt bzw. defekt ist, muß das 
Gerät in einer autorisierten Werkstatt mit 
Spezialwerkzeug repariert werden. Bei 
nichtfachgerechtem Eingriff und ohne 
Verwendung von Original-Ersatzteilen kann 
das Gerät zerstört werden. Dann entfällt die 
Garantie.
8.  Den Toaster nicht im Freien benutzen.
9.  Sorgen Sie dafür, dafl die Netzschnur nicht 
in Schubfächern oder hinter Schrankwänden 
eingeklemmt wird und halten Sie das Gerät von 
warmen Flächen, wie z.B. E-Herd, Gasherd 
oder Kochplatten, fern.
10. Achten Sie darauf, daß der Toaster nicht in der 
Nähe von heißen Flächen steht.
11. In Folie verpackte Lebensmittel nicht mit 
Verpackung auf den Toaster legen, es besteht 
Brandgefahr.
12. Achten Sie darauf, daß beim Benutzen des 
Gerätes keine brennbaren Materialien in der 
Nähe liegen.
13. Das Gerät bei Benutzung niemals abdecken.
14. Die Krümelschublade in Abständen entleeren, 
sonst besteht Brandgefahr.
15. Den Toaster nur für den normalen Gebrauch im 
Haushalt benutzen.
BEDIENUNG:
Denken Sie daran, daß bei erster Benutzung 
eine leichte Rauchentwicklung entstehen kann.
Diese verflüchtigt sich jedoch schnell und ist 
ganz ungefährlich. Der Toaster ist mit einem 
elektronischen Timer ausgestattet. Um den 
Toaster einzuschalten, den Timer in Uhrzeigersinn 
drehen. Den Timer in die gewünschte Position 
stellen (grafische Markierung am Timer). Das Gerät 
schaltet nach der eingestellten Zeit automatisch 
ab.
1.  Stecker in die Steckdose stecken.
2.  Timer einstellen.
3.  Brot auf den Toaster legen und ab und zu 
umdrehen.
4.  Nach Benutzung, Stecker aus der Steckdose 
ziehen.
WICHTIGE PUNKTE:
o  Sämtliches Verpackungsmaterial vom Brot 
entfernen, bevor man es tostet.
o  Brot mit Zucker und/oder Glasur oder gefülltes 
Brot, wie Sandwich mit Käse, Wurst o.ä. nicht 
toasten.
o  Darauf achten, daß die Roste vom Toaster nicht 
mehr als 80% mit Brot belegt ist.
Reinigung:
1.  Stecker aus der Steckdose ziehen und den 
Toaster vollständig abkühlen lassen.
2.  Am Boden des Toasters befindet sich die 
Krümelschublade, sie kann durch Herausziehen 
entleert werden. Krümelschublade regelmäßig 
entleeren.
3.  Die Auflenseite des Toasters mit einem 
trockenen oder stark ausgewrungenen Tuch 
säubern. Keine starken oder schleifenden 
Reinigungsmittel verwenden. Keine Stahlbürste 
zum Reinigen benutzen.
DE