ONKYO SKS-HT530 사용자 설명서

다운로드
페이지 32
De-
3
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Heimkino-Boxensystem von Onkyo. Bitte lesen Sie sich diese 
Bedienungsanleitung vor Einsatz Ihrer neuen Lautsprechers sorgfältig durch. Befolgen Sie die Hinweise 
und Anweisungen dieser Bedienungsanleitung, um alle Funktionen kennen und optimal nutzen zu lernen.
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Netzsicherung
Die Sicherung befindet sich an der Chassisinnenseite 
und darf vom Anwender nicht selbst ausgewechselt wer-
den. Überlassen Sie dies einer von Onkyo anerkannten 
Kundendienststelle.
2. Pflege
Ab und zu sollten Sie die Front- und Rückseite sowie das 
Gehäuse mit einem weichen Tuch abwischen. Bei hartnä-
ckigem Schmutz können Sie das Tuch mit einer milden 
Seifenlauge und Wasser anfeuchten, es dann auswringen 
und den Schmutz wegwischen. Verwenden Sie niemals 
ätzende Stoffe, Verdünner, Waschbenzin oder chemische 
Lösungsmittel, weil diese das Gehäuse angreifen und/
oder die Beschriftung entfernen könnten.
Staub auf schwer zugänglichen Frontbespannungen 
kann mit einem Staubsauger entfernt werden.
3. Stromversorgung
WARNUNG
LESEN SIE SICH FOLGENDE ABSCHNITTE 
DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT DAS ERSTE-
MAL ANS NETZ ANSCHLIESSEN.
Die an den Steckdosen anliegende Netzspannung ist 
von Land zu Land bzw. Gegend zu Gegend unterschied-
lich. Schließen Sie das Gerät immer nur an eine Steck-
dose mit der geeigneten Spannung an (z.B., AC 120 V 
60 Hz). Siehe die Angaben auf dem Typenschild (Gerä-
terückseite).
Der SKW-530 wird durch die „Auto Standby”-Funktion 
nicht vollständig ausgeschaltet. Wenn Sie den SKW-530 
nicht verwenden möchten, sollten Sie das Netzkabel 
lösen.
Modelle für Europa
Konformitätserklärung
Wir, ONKYO EUROPE 
ELECTRONICS GmbH 
LIEGNITZERSTRASSE 6, 
82194 GROEBENZELL,   
GERMANY
GROEBENZELL, GERMANY
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
I. MORI
erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt,  
das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den 
folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065, 
EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3. 
■ Anbringen und Abnehmen der Frontbespannungen
Die Frontbespannungen der Frontboxen und der Mittenbox 
sind abnehmbar. Zum Anbringen und Abnehmen der Frontbe-
spannung gehen Sie wie folgt vor.
1. Greifen Sie mit beiden Händen die untere Kante der Front-
bespannung und ziehen Sie sie behutsam zu sich hin, um 
sie zu lösen.
2. Um die Frontbespannung abzunehmen, ziehen Sie auch 
die obere Kante behutsam heraus.
3. Zum Anbringen der Frontbespannung müssen Sie sie mit 
ihren Eckzapfen in die entsprechenden Aussparungen am 
Boxengehäuse drücken.
Anbringen
Abnehmen