Nilfisk-Advance America SR 1800S 2WD 사용자 설명서

다운로드
페이지 118
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
SR 1800S D 2WD
33014097(2)2006-12 A
23
PRÜFUNG DES KÜHLMITTELSTANDS DES 
DIESELMOTORS
Die Maschine auf einen festen und fl achen Boden 
stellen, dann die Feststellbremse (21, Abb. B-C) 
betätigen.
Den Motor durch Drehen des Zündschlüssels (17, 
Abb. B-C) gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag 
abstellen, dann den Zündschlüssel herausziehen.
Die Motorhaube (5, Abb. F) öffnen.
ACHTUNG!
Der Kühlkreislauf steht unter Druck; keine 
Prüfungen vor dem vollständigen Abkühlen 
des Motors durchführen und auch bei diesem 
Fall den Deckel (1, Abb. AD) des Tankes (2) 
vorsichtig öffnen.
Prüfen, dass den Kühlmittelstand im Tank (2, Abb. 
AD) zwischen den Markierungen von Mindeststand 
und Höchststand liegt, wie es in der Anleitung des 
Dieselmotors beschrieben ist. Falls nötig, den Deckel (1, 
Abb. AD) ausschrauben und nachfüllen.
Komponenten des Kühlmittels:
50% Frostschutzmittel AGIP
50% Wasser
Nach dem Nachfüllen, den Deckel (1, Abb. AD) 
festziehen.
Die Motorhaube (5, Abb. F) schließen.
ERSETZUNG DES KRAFTSTOFFFILTERS DES 
DIESELMOTORS
Die Maschine auf einen festen und fl achen Boden 
stellen.
Den Motor durch Drehen des Zündschlüssels (17, 
Abb. B-C) gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag 
abstellen, dann den Zündschlüssel herausziehen.
Die Feststellbremse (21, Abb. B-C) betätigen.
Die Motorhaube (5, Abb. F) öffnen und sie durch die 
Stützstange (6, Abb. F) befestigen.
Den Kraftstofffi lter des Dieselmotors ersetzen, wie es in 
der entsprechenden Anleitung beschrieben ist.
Die Motorhaube (5, Abb. F) schließen.
ERSETZUNG DES LUFTFILTERS DER 
FAHRERKABINE (*)
(*)  Nur bei Kabine mit Klimaanlage
Die Maschine auf einen festen und fl achen Boden 
stellen.
Den Motor durch Drehen des Zündschlüssels (17, 
Abb. B-C) gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag 
abstellen, dann den Zündschlüssel herausziehen.
Die Feststellbremse (21, Abb. B-C) betätigen.
Beim Vorgehen in der Fahrerkabine, die Schrauben (1, 
Abb. AE) entfernen, dann die Abdeckung (2) ausbauen.
Die Knöpfe (1, Abb. AF) lösen und die Abdeckung (2) 
entfernen.
Den Luftfi lter (1, Abb. AG) von der Kabine ausbauen.
Den neuen Filter (1, Abb. AG) mit den Pfeilen (2), die wie 
in der Abbildung positioniert sind (in der Richtung des 
Luftstroms), einbauen.
Die Schritte 3 und 4 in der umgekehrten Reihenfolge 
durchführen.
1.
2.
3.
4.
5.

6.
7.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
ERSETZUNG DER SICHERUNGEN
Die Feststellbremse (7, Abb. E) betätigen.
Den Zündschlüssel (17, Abb. D) gegen den 
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, dann ihn 
herausziehen.
Den durchsichtigen Deckel des Sicherungskasten 
(23 bzw. 24, Abb. B-C) ausbauen und die betreffende 
Sicherung ersetzen. Für die Werte und die Funktionen 
der Sicherungen, siehe Abschnitt „Elektrische 
Sicherungen“.
Den durchsichtigen Deckel des Sicherungskasten (23 
bzw. 24, Abb. B-C) wieder einbauen.
SICHERHEITSFUNKTIONEN
Die Maschine verfügt über die folgenden 
Sicherheitsfunktionen:
RÜCKFAHRALARM (OPTION)
Die Maschine ist mit einem Sensor mit entsprechenden Alarm 
ausgestattet, um das Rückfahrmanöver der Maschine zu 
signalisieren.
SENSOR ZUR HEMMUNG DES 
DIESELMOTORANLASSENS MIT BETÄTIGTEM 
VORWÄRTS- UND RÜCKWÄRTSGANGPEDAL
Die Maschine ist mit einem Sensor zur Hemmung des 
Anlassens des Dieselmotors ausgestattet, der in Betrieb geht, 
wenn das Vorwärts- und Rückwärtsgangpedal betätigt wird. 
SENSOR ZUR HEMMUNG DES 
DIESELMOTORANLASSENS BEI BEDIENER 
NICHT IN FÜHRSTELLUNG AUF DEM SITZ
Die Maschine ist mit einem Sensor in dem Sitzkissen zur 
Hemmung des Anlassens des Dieselmotors ausgestattet, der 
in Betrieb geht, wenn sich der Bediener nicht in Führstellung 
auf dem Sitz befi ndet.
1.
2.
3.
4.