Nilfisk Alto R 680 P 사용자 설명서

다운로드
페이지 132
BETRIEBSANLEITUNG
DEUTSCH
1463514000(1)2008-05 A
FLOORTEC R 680 P
3
ÄNDERUNGEN UND TECHNISCHE VERBESSERUNGEN
Nilfi sk Alto bemüht sich um die ständige Verbesserung seiner Produkte. Wir behalten uns das Recht vor, alle von uns für nötig 
gehaltenen Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen, ohne die Verpfl ichtung, die bereits verkauften Maschinen ebenfalls 
modifi zieren zu dürfen.
Jede Änderung und/oder Zusatz von Zubehören soll von Nilfi sk Alto deutlich zugelassen und verwirklicht werden.
FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN
Die Kehrmaschine wurde zur Reinigung/zum Kehren von glatten und festen Böden und zur Aufnahme von Staub und 
leichten Abfällen im privaten und industriellen Bereich und die Bedienung durch Fachpersonal entwickelt und nach erfolgter 
Sicherheitsprüfung gebaut.
HINWEIS
Alle Bezüge auf vorwärts, rückwärts, vorn, hinten, rechts und links, die in dieser Anleitung gezeigt sind, beziehen sich auf den 
Bediener in Führstellung auf dem Fahrersitz (54).
AUSPACKEN/LIEFERUNG
Zum Auspacken der Maschine die auf der Verpackung gezeigten Anweisungen aufmerksam folgen.
Bei Auslieferung der Maschine, aufmerksam prüfen dass die Verpackung und die Maschine beim Transport nicht beschädigt 
wurden. Wenn die Beschädigungen sichtlich sind, die Verpackung behalten, damit sie von der Transportfi rma, die sie abgeliefert 
hat, vorgeführt werden kann. Für die Schadenersatzleistung unverzüglich mit der Transportfi rma in Verbindung setzen.
Überprüfen, ob der Lieferumfang des Gerätes nachstehender Liste entspricht:
Technische Unterlagen:
1. 
Betriebsanleitung der Kehrmaschine
• 
Betriebsanleitung des Benzinmotors
• 
Ersatzteilliste der Kehrmaschine
• 
1 Sicherung 10 A
2. 
1 Sicherung 70 A
3. 
SICHERHEIT
Folgende Symbole weisen auf potentielle Gefahren hin. Lesen Sie diese Informationen stets aufmerksam und ergreifen Sie die zum 
Schutz von Personen und Gegenständen erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
Die Mitarbeit des Bedieners ist zur Unfallverhütung wesentlich. Unfallverhütungsmaßnahmen können nicht greifen, wenn die 
Bedienperson nicht bereit ist, ihren Beitrag voll zu leisten. Die meisten Unfälle, die im Betrieb, am Arbeitsplatz oder beim Transport 
geschehen können, sind auf das Nichteinhalten von Grundvorsichtsmaßnahmen zurückzuführen. Aufmerksame und umsichtige 
Bedienpersonen sind daher der beste Schutz vor Unfällen und für die Wirksamkeit jeglicher Unfallverhütungsmaßnahmen 
unverzichtbar.
BENUTZTE SYMBOLE
GEFAHR!
Es warnt dem Bediener vor einer potentiellen tödlichen Gefahr.
ACHTUNG!
Weist auf die potentielle Gefahr von Personenunfällen oder Sachschäden hin.
HINWEIS!
Es zeigt einen Hinweis über Schlüsselfunktionen bzw. nutzbare Funktionen. Widmen Sie Absätzen, die durch 
dieses Symbol gekennzeichnet sind, höchste Aufmerksamkeit.
HINWEIS
Bezeichnet eine Anmerkung zu wichtigen oder nützlichen Funktionen. 
NACHSCHLAGEN
Weist darauf hin, dass vor der Durchführung jeglicher Arbeiten die Betriebsanleitung zu konsultieren ist.