Siemens KVM s2-0411 사용자 설명서

다운로드
페이지 112
Verwenden der OSCAR-Benutzeroberfläche
Normalbetrieb
16
590-595-609A
Druck, Druck
Der Tastenanschlag Druck wird an das aktuell 
ausgewählte Zielgerät gesendet. Das heißt, der 
Bildschirminhalt des Zielgeräts wird erfasst.
Wenn die Taste Druck über Setup - Menü nicht als 
Tastenfolge zum Aufrufen von OSCAR ausgewählt 
wurde, müssen Sie die Taste Druck nur einmal 
betätigen, um den Bildschirminhalt des Zielgeräts zu 
erfassen.
F1
Hilfe zum aktuellen Bildschirm wird angezeigt.
Esc
Im OSCAR-Hauptmenü: Die OSCAR-Benutzerober-
fläche wird geschlossen und das Status-Flag wird 
wieder auf dem Desktop angezeigt.
In allen anderen Dialogfeldern: Das aktuelle Dialog-
feld wird geschlossen, ohne die Änderungen zu 
speichern und die Anzeige kehrt zum vorherigen 
Dialogfeld zurück.
In Popup-Fenstern: Das Popup-Fenster wird 
geschlossen und die Anzeige kehrt zum aktuellen 
Dialogfeld zurück.
Alt+X
Das aktuelle Dialogfeld wird geschlossen, ohne die 
Änderungen zu speichern und die Anzeige kehrt zum 
vorherigen Dialogfeld zurück.
Alt+O
Durch Klicken auf OK kehrt die Anzeige zum 
vorherigen Dialogfeld zurück.
Alt+
Portnummer
Auswahl eines Zielgeräts, das gescannt werden soll; 
die 
Portnummer steht für die Portnummer des 
Zielgeräts.
Eingabetaste
Ein Switching im Hauptmenü wird abgeschlossen und 
die OSCAR-Benutzeroberfläche wird verlassen.
Durch Klicken auf ein editierbares Feld wird der zu 
bearbeitende Text ausgewählt und die Pfeil-Nach-
Rechts- und Pfeil-Nach-Links-Tasten werden aktiviert, 
um den Cursor zu bewegen. Drücken Sie die Einga-
betaste, um den Bearbeitungsmodus zu beenden.
Druck, Rücktaste
Rückkehr zum zuvor ausgewählten Zielgerät.
Taste, Tastenkombination 
oder Mausaktion
Wirkung
Tabelle 2: Grundlagen der OSCAR-Navigation (Fortsetzung)