Fujitsu 68 사용자 설명서

다운로드
페이지 68
 
White Paper  |  Sizing Guide  |  Terminal Server Sizing Guide 
Ausgabe: 3.3 | Dezember 2006 
 
Verhalten bei hoher CPU-Last 
Setzt man die Anzahl Benutzer, die CPU-Auslastung des Systems und die Antwortzeiten miteinander in 
Beziehung, so erkennt man, wie sich die Antwortzeiten des Terminal Servers bei steigender Auslastung 
verhalten. Während einer Messung über 25 Minuten wurde in den ersten 15 Minuten die Benutzeranzahl 
kontinuierlich erhöht. Jeder Benutzer meldet sich erst an, danach arbeitet er mit Microsoft Word, um sich 
nach ca. 16 Minuten wieder abzumelden und wieder von vorn zu beginnen. 
q
p
o
Dadurch verteilen sich die Benutzeranmeldungen (blaue Kurve 
n) auf einen relativ kurzen Zeitraum, was 
aber der Realität nahe kommt, wenn die Benutzer etwa zur gleichen Zeit ihre Arbeit aufnehmen. Die CPU 
Auslastung des Terminal Servers stieg ständig an (rote Kurve 
o) bis nah an 100%. Zwei signifikante 
Messergebnisse wurden beobachtet: Die Zeit, die der Benutzer brauchte, um sich am Terminal Server 
anzumelden (violette Kurve 
p) und die Zeit, um in Microsoft Word ein Bild einzufügen (grüne Kurve q). Eine 
Anmeldung an den Terminal Server beinhaltet nicht nur das Login selbst, sondern auch der Desktop des 
Benutzers wird gestartet. Dies belastet den Terminal Server mehr als das Einfügen des Bildes in Microsoft 
Word. Aktionen, die von sich aus den Terminal Server stark belasten, werden unter Hochlast stärker 
verlangsamt als weniger belastende Aktionen. 
Man erkennt drei Phasen der Terminal Server Auslastung: 
•  Die CPU-Belastung des Terminal Servers ist unter 70%. Die Antwortzeiten des Servers verlängern 
sich geringfügig, dies wird der Benutzer aber nicht realisieren. 
•  Die CPU-Belastung des Terminal Servers ist zwischen 70% und 90%. Aktionen, die den Server 
stärker belasten, sind verlangsamt, aber die Antwortzeit ist für den Benutzer noch tolerierbar. 
Aktionen, die den Server nicht so stark belasten, haben im Durchschnitt die gleichen 
Reaktionszeiten, jedoch können Schwankungen auftreten. 
•  Wenn die CPU-Belastung des Terminal Servers über 90% ist, ist der Server deutlich überlastet. Je 
nach Benutzeraktion antwortet der Server wesentlich später, speziell Aktionen wie ein Login 
brauchen deutlich mehr Zeit. Aber auch einfachere Aktionen sind deutlich verlangsamt. Der 
Benutzer wird das Antwortzeitverhalten des Servers nicht mehr tolerieren. 
 
© Fujitsu Siemens Computers, 2006 
Seite 37 (68)