Fujitsu 68 사용자 설명서

다운로드
페이지 68
 
White Paper  |  Sizing Guide  |  Terminal Server Sizing Guide 
Ausgabe: 3.3 | Dezember 2006 
 
 
Betriebssystem 
Neben der Server Hardware, die in den vorherigen Kapiteln ausführlich diskutiert wurde, gibt es noch weitere 
Größen, die das Verhalten des Terminal Servers entscheidend beeinflussen. Eine davon ist das 
Betriebssystem, das heute entweder in der 32-bit Variante oder in der 64-bit Variante eingesetzt wird. Die 
Leistung eines Terminal Servers kann von den Einschränkungen des 32-bit Betriebssystems bestimmt 
werden, und es stellt sich oft die Frage, ob diese Limitierungen durch den Einsatz eines 64-bit 
Betriebssystems überwunden werden können. Zum Verständnis sind allerdings Grundkenntnisse der 
Unterschiede der zwei Betriebssystemversionen notwendig, daher wird zuerst ein Überblick über das 64-bit 
Betriebssystem und die Vor- und Nachteile gegenüber 32-bit gegeben. 
 
 
Windows Server 2003 R2 
Die aktuelle Version von Windows Server 2003 ist das Release 2, kurz R2 genannt. Die 32-bit und 64-bit 
Versionen von Windows Server 2003 R2 basieren dabei auf der gleichen Code-Basis und sind daher direkt 
vergleichbar. Windows Server 2003 R2 ist bis auf einige zusätzliche Dienste und Tools identisch mit 
Windows Server 2003 Service Pack 1. Gegenüber dem Windows Server 2003 enthält Windows Server 2003 
R2 einige Performanceverbesserungen für Terminal Server Systeme: 
• 
Verbesserungen beim Memory Management Paging Verhalten.
 
• 
Verbesserungen beim Sperren der Registrierung.
 
• 
Verbesserungen bei der Kernel Timer Verarbeitung.
 
Zum Vergleich zwischen Windows Server 
2003 und Windows Server 2003 R2 wurden 
auf einer PRIMERGY RX300 S2 Messungen 
mit Windows Server 2003 Enterprise Edition 
mit und ohne installiertem Service Pack 1 
durchgeführt. Als Prozessor wurde eine 
Xeon 3.6 
GHz CPU mit 1 
MB SLC 
verwendet. Hyper-Threading war ein-
geschaltet. Die nebenstehende Grafik zeigt 
die Performanceverbesserungen mit 
Windows Server 2003 Service Pack 1. In der 
gleichen Messumgebung kann das gleiche 
System mit Service Pack 1 bis zu 9% mehr 
Benutzer bedienen als ohne Service Pack. 
Der Performancegewinn durch das Service 
Pack 1 ist auf einem Monoprozessorsystem 
geringer als auf einem System mit mehreren 
Prozessoren. 
(Medium Lastprofil, Microsoft Office 2003, Microsoft Terminal Services) 
Alle weiteren Messergebnisse in diesem Dokument wurden mit Windows Server 2003 R2 ermittelt. 
 
© Fujitsu Siemens Computers, 2006 
Seite 52 (68)