DELL 20xS 사용자 설명서

다운로드
페이지 48
3-4
Einbau des Dell PowerVault 20xS Speichersysteme-Gehäusedienste-Erweiterungsmoduls
)**! +, -
Wenn die Konfiguration der Gehäusedienste-Erweiterungsmodule von einem Cluster-
betrieb in einen Nicht-Clusterbetrieb geändert werden soll, das folgende Verfahren an 
jedem Modul ausführen:
1.
Das Gehäusedienste-Erweiterungsmodul entfernen.
Siehe Abschnitt “Das Gehäusedienste-Erweiterungsmodul ersetzen” weiter 
unten in diesem Dokument, in dem das Entfernen des Moduls beschrieben wird. 
2.
Die Zweistift-Steckbrücken mit der Beschriftung “FORCED JOINED (JP8)” auf 
dem Gehäusedienste-Erweiterungsmodul ausfindig machen (siehe 
Abbildung 3-1).
3.
Den Steckbrückenstecker so verschieben, daß nur ein Stift der FORCED JOINED 
JP8-Steckbrücke angeschlossen wird.
4.
Die beiden Gehäusedienste-Erweiterungsmodule in das PowerVault 20x
Speichersystem einbauen.
Siehe “Das Gehäusedienste-Erweiterungsmodul einbauen” weiter unten in 
diesem Dokument.
HINWEIS: HP OpenView Network Node Manager Special Edition (NNM SE) 1.4 
mit Dell OpenManage HIP 3.4 enthält die Funktion Geteilte Rückwandplatinen-
Konfiguration, mit der das Gehäusedienste-Erweiterungsmodul für Clusterbetrieb 
mittels Software konfiguriert werden kann. Diese Funktion funktioniert jedoch 
nicht. Dieses Problem wird in einer zukünftigen Freigabe von HP OpenView 
NNM SE x.x mit Dell OpenManage HIP x.x behandelt.
Clusterbetrieb
(Zwangsverbindungs-
modus)
Nicht-Clusterbetrieb
(Standardkonfigura-
tion)
Zweistift-Steckbrücke 
(FORCED JOINED JP8)