TEAC AD-RW900 사용자 설명서

다운로드
페이지 100
43
D
EU
TS
CH
3
  Stellen Sie mittels REV MODE-Wahlschalter die Reverse-
Betriebsart ein, und wählen Sie die Laufrichtung.
Um nur auf einer Cassetten-Seite aufzuzeichnen, stellen Sie den 
REV  MODE-Schalter  auf  u.  Wählen  Sie  mittels  TAPE  Wieder-
gabe- (t) oder Reverse-Wiedergabetaste (g) die Laufrichtung 
(Seite  der  Cassette)  und  betätigen  Sie  anschließend  die  TAPE 
Stopptaste (H).
Wenn Sie auf beiden Seiten der Cassette aufzeichnen möchten, 
stellen Sie den REV MODE-Schalter auf j oder p, und wäh-
len Sie als Laufrichtung t. Wenn Sie als Laufrichtung g wäh-
len, wird lediglich auf der „B“-Seite der Cassette aufgezeichnet.
4
  Stellen Sie den DOLBY NR (Rauschunterdrückung) Wahl-
schalter auf „ON“ oder „OFF“.
Informationen zu DOLBY NR finden Sie auf Seite 10.
5
  Betätigen Sie die RECORD TAPE-Taste, um den AD-RW900 
in Aufnahmebereitschaft zu versetzen.
Die rote Anzeige über der RECORD TAPE-Taste und die 
 - 
Symbole im Display blinken.
<  Betätigen Sie zum Beenden der Aufnahme die TAPE Stopptaste (H).
6
  Einstellen des Aufnahmepegels.
Korrigieren Sie vor Aufzeichnungsstart den Aufnah mepegel, um 
Verzerrungen oder Rauschen bei der Aufnahme zu vermeiden.
1.  Starten Sie die Wiedergabe der aufzuzeichnenden (externen) 
Signalquelle.
2.  Korrigieren Sie den Aufnahmepegel mittels REC LEVEL-Regler, 
so dass die „0“-Marke des Spitzenwertinstruments beim lau-
testen Klangereignis nicht anhaltend überschritten wird.
< Unterschiedliche  Signalquellen  besitzen  unterschiedliche 
Wie dergabepegel. Um stets optimale Aufnahmeergebnisse 
zu erzielen, ist es erforderlich, dass der Aufnahmepegel auf 
die jeweilige Signalquelle abgestimmt wird.
7
  Bereiten  Sie  die  Wiedergabe  der  aufzuzeichnenden 
Signalquelle vor.
Aufnahmen von CD
Stoppen  Sie  die  CD-Wiedergabe,  um  alle  Titel/Dateien  der 
im  Laufwerk befindlichen  CD zu  kopieren. Wenn Sie nicht  die 
komplette CD kopieren möchten, versetzen Sie die CD an der 
Stelle, ab der Sie mit der Aufzeichnung beginnen möchten, in 
Wiedergabebereitschaft (Pause).
Programmierte  Titelfolgen  können  ebenfalls  auf  Cassette  auf-
gezeichnet  werden.  Detaillierte  Informationen  zur  Programm-
erstellung finden Sie auf den Seiten 25-27.
Aufnahmen von USB-Speicherstick
Stoppen Sie die Wiedergabe, um alle Audioinhalte des im USB-
Port  befindlichen  Speichersticks  auf  Cassette  aufzuzeichnen. 
Falls die Aufnahme ab einem anderen Titel starten soll, unterbre-
chen Sie die USB-Wiedergabe (Pause) an der Stelle, ab der Sie mit 
der Aufzeichnung beginnen möchten. 
Programmierte  Titelfolgen  können  ebenfalls  auf  Cassette  auf-
gezeichnet  werden.  Detaillierte  Informationen  zur  Programm-
erstellung finden Sie auf den Seiten 25-27.
< Informationen  zur  Wiedergabereihenfolge  von  MP3-Dateien 
finden Sie auf Seite 50.
Fortsetzung auf der folgenden Seite