Sony kdl-v32a11e 사용자 가이드

다운로드
페이지 192
41
 DE
Ver
wendu
ng vo
n Zus
at
zger
ät
en
Programmieren der 
Fernbedienung
Diese Fernbedienung ist so voreingestellt, dass Sie damit 
Fernsehgeräte von Sony sowie die meisten DVD-Geräte, 
Videorecorder und AUX-Systeme von Sony (DAV, 
DTT-Receiver, Heimkinoanlagen usw.) steuern können.
Wenn Sie Videorecorder und DVD-Geräte anderer 
Hersteller sowie bestimmte Videorecorder, DVD-Geräte 
und AUX-Systeme von Sony steuern wollen, 
programmieren Sie die Fernbedienung nach dem 
folgenden Verfahren.
Hinweis
Suchen Sie zunächst den dreistelligen Herstellercode für Ihr 
DVD-, VCR- oder AUX-System in der Liste der 
„Herstellercodes“ auf Seite 42.
1
So programmieren Sie die Fernbedienung 
für Videorecorder und DVD-Geräte:
Halten Sie 
 etwa sechs Sekunden lang 
gedrückt, bis die grünen Anzeigen VCR und 
DVD blinken.
So programmieren Sie die Fernbedienung 
für AUX-Systeme von Sony:
Halten Sie 
 etwa sechs Sekunden lang 
gedrückt, bis die grüne Anzeige AUX blinkt.
2
Während die entsprechenden Anzeigen 
blinken, geben Sie mit den Zifferntasten 
alle drei Ziffern des Codes für den 
Hersteller des Geräts ein (Seite 42).
Die grüne Anzeige leuchtet kurz auf.
Anschließen
Vorgehen
DVD-Player mit 
Komponentenausgang 
E
Anschließen an die 
Komponentenbuchse und die 
Audiobuchsen /
4. 
Das 
Komponentensignal mit 576p-
Signalformat und das Audiosignal 
werden vom DVD-Player 
eingespeist.
Digitaler Satelliten-
Receiver oder 
DVD-Player 
F
Anschließen an die Buchse HDMI 
IN 5, wenn das Gerät über eine 
HDMI-Buchse verfügt. Digitale 
Video- und Audiosignale werden 
vom digitalen Satelliten-Receiver 
eingespeist. Wenn das Gerät nicht 
über eine HDMI-Buchse, sondern 
über eine DVI-Buchse verfügt, 
verbinden Sie die DVI-Buchse 
über einen DVI-HDMI-Adapter 
(nicht mitgeliefert) mit der Buchse 
HDMI IN 5 und die 
Audioausgänge des Geräts mit den 
Audioeingängen HDMI IN 5. 
Digitale Video- und analoge 
Audiosignale werden vom Gerät 
eingespeist.
„PlayStation 2“, 
DVD-Player oder 
Dekoder 
G
Anschließen an die Scart-Buchse 
/
1. Wenn Sie einen 
Dekoder anschließen, wird das 
verschlüsselte Signal vom 
Fernsehtuner in den Dekoder 
eingespeist und vom Dekoder 
unverschlüsselt ausgegeben.
In diesem Fall wird das Signal 
korrekt decodiert, wenn Sie „AV2 
Ausgang:“ auf „TV Analog“ 
setzen (Seite 28).
DVD-Recorder 
oder Videorecorder 
mit SmartLink-
Unterstützung 
H
Anschließen an die Scart-Buchse 
/
2. SmartLink stellt eine 
direkte Verbindung zwischen dem 
Fernsehgerät und einem 
Videorecorder bzw. DVD-
Recorder her. Weitere 
Informationen zu SmartLink 
finden Sie in der mit dem 
Videorecorder bzw. DVD-
Recorder gelieferten 
Bedienungsanleitung.
Videorecorder 
I
Einzelheiten dazu finden Sie auf 
Seite 11.
HiFi-Stereoanlage 
J
Anschließen an die 
Audioausgangsbuchsen , 
wenn 
Sie den Ton vom Fernsehgerät 
über eine HiFi-Stereoanlage 
wiedergeben lassen wollen. Zum 
Ausschalten des Tons von den 
Fernsehlautsprechern setzen Sie 
„Lautsprecher:“ auf „Aus“ 
(Seite 28).
1
2
Fortsetzung