Roland ac-90 사용자 매뉴얼

다운로드
페이지 80
Es
paño
l
Italiano
Fran
çais
De
uts
c
h
Por
tug
uês
Ne
de
rl
a
n
ds
21
Bezeichnungen und Funktionen der Bedienelemente
Englis
h
Automatisches Einstellen der Rückkopplungs-
Unterdrückung
Dadurch wird die Frequenz, bei eine Rückkopplung auftritt, 
automatisch erkannt und die Rückkopplung unterdrückt.
* Verwenden Sie diese Funktion beim Auftreten von Rückkopplungen.
1. Erzeugen Sie testweise eine pfeifende Rückkopplung.
2. Drehen Sie den FREQUENCY-Regler auf die Stellung 
„AUTO“.
Abb. 033
Die ANTI-FEEDBACK-Anzeigeleuchte blinkt langsam, und die 
automatische Erkennung geht in den Bereitschaftszustand.
3. Drücken Sie die START-Taste.
Die automatische Erkennung der Rückkopplungsfrequenz 
beginnt. Die Leuchte blinkt rasch, während die Erkennung 
fortschreitet, und wenn die Rückkopplungsfrequenz gefunden 
ist, leuchtet sie stetig. Wenn keine Rückkopplungsfrequenz 
erkannt wird, blinkt die Leuchte langsam, und die automatische 
Erkennungsfunktion kehrt in den Bereitschaftszustand zurück.
4. Drücken Sie noch einmal die START-Taste, um die 
automatische Erkennung erneut durchzuführen.
Manuelles Einstellen der Rückkopplungsfrequenz
1. Erzeugen Sie testweise eine pfeifende Rückkopplung.
2. Drehen Sie den Regler, so dass Sie sich durch den Bereich 
von L (tief) bis H (hoch) bewegen (die ANTI-FEEDBACK-
Anzeigeleuchte leuchtet auf), um nach der Frequenz zu 
suchen, bei der die Rückkopplung unterdrückt werden soll.
Abb. 34
Durch Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn werden fortschreitend 
mehr Höhenrückkopplungen unterdrückt, durch Drehen gegen 
den Uhrzeigersinn fortschreitend mehr Bassrückkopplungen.
Sie können einen Fußschalter (den optionalen BOSS FS-5U) 
benutzen, um die automatische Erkennung der 
Rückkopplungsfrequenz durchzuführen oder die Anti-
Feedback-Funktion ein- und auszuschalten.
Sie können die Anti-Feedback-Funktion auch dann verwenden, 
wenn Rückkopplungen kein Problem darstellen. Beispielsweise 
können Sie sie verwenden, um unerwünschte Resonanzen im 
unteren bis mittleren Frequenzbereich zu unterdrücken sowie 
um andere Probleme mit der Klangqualität zu beheben.
15. Taste MUTE (Stummschaltung)
Schaltet die Mute-Funktion ein und aus.
Wenn Sie die Taste drücken, blinkt die MUTE-
Anzeigeleuchte, die Stummschaltung wird aktiviert, und der 
Lautsprecherausgang sowie die Klangausgabe über SUB 
WOOFER OUT und LINE OUT werden stumm geschaltet.
Bei aktivierter Mute-Funktion brauchen Sie den VOLUME-Regler 
oder MASTER-Regler nicht herunterzudrehen, um Störgeräusche 
beim Ein- oder Ausstecken Ihrer Gitarre stumm zu schalten.
* Die Klangausgabe über die Buchsen DI OUT/TUNER OUT 
und PHONES wird nicht stumm geschaltet.
Wenn Sie ein Stimmgerät (optional) an die Buchse DI OUT/
TUNER OUT anschließen und dann die MUTE-Taste 
drücken, können Sie Ihr Instrument stimmen, ohne dass der 
Klang von den Lautsprechern ausgegeben wird.
Sie können die Stummschaltung mit einem Fußschalter (dem 
optionalen BOSS FS-5U) aktivieren und aufheben (S. 23).
16. Regler MASTER (Gesamtlautstärke)
Reguliert den Gesamtlautstärkepegel.
* LINE OUT kann nicht eingestellt werden.
17. Buchse PHONES (Kopfhörer)
Hier kann ein Kopfhörer angeschlossen werden. Über die 
Lautsprechern und den Ausgang SUB WOOFER OUT wird 
kein Klang ausgegeben, wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist.
18. Schalter POWER (Netzschalter)
Schaltet den AC-90 ein und aus.
Die POWER-Anzeige leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
945
* Wenn Sie die Stromversorgung vollständig unterbrechen müssen, 
schalten Sie erst den POWER-Schalter aus und ziehen Sie dann das 
Netzkabel aus der Steckdose. Siehe Power Supply (S. 5).
942
* Aufgrund einer Schaltungsschutzfunktion dauert es nach dem 
Einschalten einen Moment, bis dieses Gerät für den normalen 
Betrieb bereit ist. 
943
* Achten Sie immer darauf, die Lautstärke herunterzuregeln, bevor 
Sie das Gerät einschalten. Auch bei vollständig heruntergeregelter 
Lautstärke hören Sie beim Einschalten möglicherweise einen 
Klang, aber das ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.
AC-90_egfispd.book  Page 21  Tuesday, August 14, 2007  10:09 AM