LG HT353SD 작동 가이드

다운로드
페이지 14
14
Technische Daten
Allgemeines 
Stromversorgung
Siehe Geräterückseite.
Leistungsaufnahme
Siehe Geräterückseite.
Gesamtgewicht
2,5 kg
Abmessungen (BxHxT)
360 x 62 x 305 mm
Betriebsbedingungen
Temperatur: 5°C - 35°C, Betriebsposition: Horizontal
Betriebsfeuchtigkeit
5% - 85%
Verstärker 
Ausgangsleistung
Vorn: 45 W + 45 W (Nennleistung 30 W, THD 10 %)
Mitte*: 45 W 
Surround*: 45 W + 45 W (Nennleistung 30 W, 4 
Ω bei 1 kHz, THD 10 %)
Subwoofer*: 75 W (Nennleistung 60 W, 8 
Ω bei 30 Hz, THD 10 %)
Lautsprecher 
SH33SD-S
SH33SD-W
Impedanz
Ω
Ω
Gesamtabmessungen
99 x 114 x 86 mm
156 x 325 x 320 mm
(B x H x T)
Gesamtgewicht (1EA)
0,35 kg
3,5 kg
Änderungen an Ausführung und technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Die Kompatibilität dieses Players mit MP3-/WMA-Discs
unterliegt folgenden Einschränkungen:
• Sampling-Frequenz: zwischen 8 und 48 kHz (MP3), 
zwischen 22,05 - 48 kHz (WMA)
• Bitrate: zwischen 8 und 320 kbps (MP3), zwischen 32 und
256 kbps (WMA) Unterstützte Versionen: v2, v7, v8, v9
• Dateierweiterungen: “.mp3”/“.wma”
• CD-ROM-Dateiformat: ISO9660
• Es wird die Verwendung von Easy-CD Creator empfohlen, mit
dem das ISO 9660-Dateisystem erstellt wird.
• Anzahl der Zeichen für Dateinamen: Maximal acht Zeichen
(plus Dateierweiterung wie mp3/wma).
• Es dürfen keine Sonderzeichen wie / ? * : “ < > l verwendet
werden.
• Auf der Disc sollten maximal 649 Dateien enthalten sein.
• Dieser Player unterstützt keine Dateien mit
Dateierweiterungen wie bmp oder zip.
• Während der Wiedergabe der Dateien in bestehender
Reihenfolge springt der Player beim Treffen auf eine
spec.out-Datei automatisch zur nächsten Datei.
Kunden sollten beachten, dass für das Herunterladen von
MP3-/WMA-Dateien sowie Musikdateien aus dem Internet
eine Genehmigung erforderlich ist. Unser Unternehmen
erteilt solche Genehmigungen nicht. Diese sollten immer
vom Urheber selbst eingeholt werden.
Die Kompatibilität dieses Players mit JPEG-Discs unterliegt
folgenden Einschränkungen:
• Normale JPEG-Dateien - Max. Pixelbreite: 8902 Pixel
• Progressive JPEG-Dateien - Max. Pixelbreite: 1609 Pixel
• Dateianzahl: Maximal 649.
• Einige Discs können auf Grund des Aufnahmeformats oder
des Zustandes der Disc u. U. nicht wiedergegeben werden.
• Dateierweiterungen: “.jpg”
Die Kompatibilität dieses Players mit DivX-Discs unterliegt
folgenden Einschränkungen:
• Mögliche Auflösung: maximal 720 x 576 Bildpunkte (B x H).
• Die Länge des Dateinamens des DivX-Untertitels darf 45
nicht überschreiten.
• Falls der DivX-Dateiname eine nicht lesbare Kodierung
besitzt, wird die Datei mit dem Zeichen “_” angezeigt.
• Bildrate: maximal 30 fps
• Falls die Video- und Audio-Struktur der Aufnahmedateien
nicht interleaved ist, wird entweder nur das Bild oder nur
der Ton ausgegeben.
• Abspielbare DivX-Dateien: ".avi ", ".mpg ", ".mpeg ", ".divx"
• Abspielbare Untertitelformate: SubRip(*.srt/*.txt), SAMI(*.smi),
SubStation Alpha(*.ssa/*.txt), MicroDVD(*.sub/*.txt), SubViewer
2.0(*.sub/*.txt), VobSub(*.sub)
• Abspielbare Codecs: DIVX3.xx ", "DIVX4.xx ", "DIVX5.xx ",
"MP43 ", "3IVX ".
• Abspielbare Audioformate: "AC3 ", "DTS ", "PCM ", "MP3 ",
"WMA ".
• Sampling-Frequenz: zwischen 32 und 48 kHz (MP3),
zwischen 24 und 48 kHz (WMA)
• Bitrate: zwischen 32 und 320 kbps (MP3), zwischen 40 und
192 kbps (WMA)
• Max. Bitrate: USB: 4 Mbps, CD: 4 Mbps, DVD: 7 Mbps
• Discs, die mit dem Live File System formatiert wurden,
können nicht auf diesem Player wiedergegeben werden.
• Falls die Filmdatei und die Untertiteldatei unterschiedliche
Dateinamen besitzen, werden während der Wiedergabe einer
DivX-Datei u. U. keine Untertitel angezeigt.
• DivX-Datei, die von der DivX-Spezifikation abweichen,
können u. U. nicht wiedergegeben werden.
USB-Aufnahmen mit diesem Player unterliegen den
folgenden Einschränkungen:
Hinweis:
- Beim Anhalten der Aufnahme während der Wiedergabe wird
nur die bis dahin aufgezeichnete Aufnahme gespeichert.
- Externe Festplatten, Multi-Kartenleser, gesperrte Geräte und
MP3-Player werden nicht unterstützt.
- Falls sich mehr als 648 Aufnahmedateien im Ordner CD_REC
befinden, erscheint die Meldung “FEHLER” in der Anzeige.
- Von SACD-, CD-G- und DTS-Discs können keine USB-
Aufnahmen erstellt werden.
- Während der USB-Aufnahme ist kein Ton zu hören und die
Tasten werden deaktiviert, mit Ausnahme der Tasten POWER,
STOP und SLEEP.
- Beim Trennen oder Ausschalten des Gerätes während einer
Aufnahme kann eine bis dahin gespeicherte MP3-Datei nicht
wiedergegeben werden oder es wurde keine Datei gespeichert.
- Die USB-Aufnahmedauer kann je nach
Schreibgeschwindigkeit des Gerätes variieren.
- Während der Aufnahme kann keine Funktion ausgeführt und
die Lautstärke nicht geändert werden.
- Beim Drücken der Taste Rec auf der Fernbedienung wird der
Klangmodus in allen Betriebsarten auf BYPASS zurückgesetzt.
- Der USB-Anschluss des Gerätes kann nicht mit einem PC
verbunden werden. Das Gerät kann somit nicht als
Speichergerät eingesetzt werden.
- USB-Aufnahmen können zwischen 20 Hz und 16 kHz erstellt
werden.