LG BP325 작동 가이드

다운로드
페이지 58
Anschlüsse
20
Anschlüs
se
2
Verbindung mit dem 
Heimnetzwerk
Dieser Player kann über den LAN-Anschluss auf 
der Rückseite mit einem lokalen Netzwerk (LAN) 
verbunden werden. 
Über eine Verbindung des Gerätes mit einem 
Breitband-Heimnetzwerk können Sie Software-
Aktualisierungen, interaktives BD-Live und Online-
Dienste nutzen.
Kabel-Netzwerkverbindung
Ein Kabel-Netzwerk ermöglicht eine optimale 
Leistung, da die angeschlossenen Geräte direkt 
mit dem Netzwerk verbunden sind und keinerlei 
Störfrequenzen ausgesetzt sind. 
Weitere Hinweise finden Sie in der 
Bedienungsanleitung des Netzwerkgerätes. 
Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Players über 
ein handelsübliches LAN- oder Ethernet-Kabel.
 
y Halten Sie das LAN-Kabel beim Anschließen 
oder Abziehen immer am Stecker selbst fest. 
Ziehen Sie nicht am LAN-Kabel und halten 
Sie die Sperre am Stecker gedrückt.
 
y Am LAN-Anschluss darf kein modulares 
Telefonkabel angeschlossen werden.
 
y Halten Sie sich auf Grund der zahlreichen 
möglichen Anschlussarten an die Angaben 
Ihres Telekommunikationsanbieters bzw. 
Internet-Anbieters.
 
,
Hinweis
Geräterückseite
Router
Breitband-
Dienst
Kabel-Netzwerkeinstellungen
Falls das kabelgebundene lokale Netzwerk (LAN) 
einen DHCP-Server besitzt, wird dem Player 
automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. Für 
bestimmte Heimnetzwerke müssen nach dem 
Anschluss der Kabel die Netzwerkeinstellungen des 
Players vorgenommen werden. Nehmen Sie die 
[NETZWERK]-Einstellungen wie folgt vor.
Vorbereitung
Vor der Einrichtung des Kabel-Netzwerks 
muss eine Breitband-Internetverbindung zum 
Heimnetzwerk hergestellt werden.