ASUS M3N WS 사용자 설명서

다운로드
페이지 162
ASUS M3N WS
3-29
SATA Operation Mode [IDE]
Hier können Sie den integrierten Serial ATA-Typ auswählen. 
Konfigurationsoptionen: [IDE] [RAID] [AHCI]
•  Wenn die Serial ATA-Laufwerke als Parallel ATA Speichergeräte verwendet 
werden sollen, behalten Sie die Standardeinstellung [IDE] bei.
•  Wenn die Serial ATA-Laufwerke das Advanced Host Controller Interface 
(AHCI) benutzen sollen, stellen Sie dieses Element auf [AHCI]. Über AHCI 
ermöglicht der integrierte Speichertreiber erweiterte Serial ATA-Funktionen, 
mit denen die Speicherleistung bei allgemeiner Systemlast verbessert 
werden kann, indem das Laufwerk intern die Befehlsreihenfolge optimiert. 
•  Wenn Sie mit Serial ATA-Laufwerken RAID 0-, 1-, 0+1-, 5- oder JBOD-
Konfigurationen erstellen wollen, stellen Sie dieses Element auf [RAID] ein.
•  Die Anschlüsse SATA 5-6 unterstützen nur den AHCI- und RAID-Modus. 
Vergessen Sie nicht, die AHCI- oder RAID-Treiber von der Support-DVD 
zu installieren, bevor Sie Laufwerke mit diesen Anschlüssen verbinden, 
andernfalls funktionieren die Laufwerke nicht.
•  Aufgrund von Chipsatzbeschränkungen arbeiten alle SATA-Anschlüsse im 
RAID-Modus, wenn einer von ihnen auf RAID gestellt wird. 
Onboard 1394 [Enabled]
Hier können Sie die Unterstützung für das integrierte 1394-Gerät aktivieren oder 
deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
HD Audio [Enabled]
Aktiviert oder deaktiviert den High-Definition Audio CODEC. 
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
HDMI Audio [Auto]
Aktiviert oder deaktiviert die HDMI Audio-Funktion. 
Konfigurationsoptionen: [Auto] [Disabled]
Stellen Sie das Element HDMI Audio auf [Auto], um HDMI-Audioausgabe zu 
ermöglichen.
Onboard LAN / Onboard 2nd LAN [Enabled]
Aktiviert oder deaktiviert das integrierte LAN-Gerät. 
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Onboard LAN / LAN2 Boot ROM [Disabled]
Aktiviert oder deaktiviert das integrierte LAN Boot ROM. 
Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]