Zanussi ZZB25602XK 사용자 설명서

다운로드
페이지 24
Schieben Sie das Backblech zwischen die
Führungsstäbe der Einhängegitter.
Kombirost und Backblech zusammen:
Schieben Sie das Backblech zwischen die
Führungsstäbe der Einhängegitter und den
Kombirost auf die Führungsstäbe darüber.
• Alle Zubehörteile besitzen kleine
Kerben oben auf der rechten und
linken Seite, um die Sicherheit zu
erhöhen. Diese Einkerbungen
dienen auch als Kippsicherung.
• Durch den umlaufend erhöhten
Rahmen des Rostes ist das
Kochgeschirr zusätzlich gegen
Abrutschen gesichert.
ZUSATZFUNKTIONEN
KÜHLGEBLÄSE
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird automatisch
das Kühlgebläse eingeschaltet, um die
Geräteflächen zu kühlen. Nach dem Abschalten
des Geräts läuft das Kühlgebläse weiter, bis das
Gerät abgekühlt ist.
SICHERHEITSTHERMOSTAT
Ein unsachgemäßer Gebrauch des Geräts oder
defekte Bestandteile können zu einer gefährlichen
Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der
Backofen mit einem Sicherheitsthermostat
ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen
kann. Die Wiedereinschaltung des Backofens
erfolgt automatisch bei Temperaturabfall.
TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Die Temperaturen und Backzeiten in
den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie
sind abhängig von den Rezepten, der
Qualität und der Menge der
verwendeten Zutaten.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
• Das Gerät hat vier Einschubebenen. Die
Einschubebenen werden vom Boden des
Backofens aus gezählt.
• Das Gerät ist mit einem exklusiven Umluft- und
Dampfsystem zur Regelung der Luftzirkulation
und des Dampfkreislaufs ausgerüstet. Das
Garen mit Dampf macht Ihre Speisen innen
weich und außen knusprig. Gardauer und
Energieverbrauch werden dabei auf ein
Minimum reduziert.
• Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder an den
Glastüren niederschlagen. Das ist normal.
9